-
-
8
-
44
-
- Berkefeld/Sikora/Wagner, Handelsregisteranmeldungen, 8. A. 2023
- Gestaltungen zum Erhalt des Familienvermögens, 3. A. 2026
- Göppinger/Rakete-Dombek, Vereinbarungen Ehescheidung, 11. A. 2018
- mehr...
- Hausmann/Odersky, 4. A. 2021
- Rudolf/Bittler/Roth, Vorsorgevollmacht, 6. A. 2024
- Sailer/Kippes/Rehkugler/Saxinger, Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater, 4. A. 2025
- Schüppen/Schaub, Aktienrecht, 4. A. 2024
- Weitnauer, Venture Capital, 7. A. 2022
- Winkler/Schlögel, Erbbaurecht, 8. A. 2025
- schließen...
-
Schneider/Volpert/Fölsch, Gesamtes Kostenrecht
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
-
Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gerichte und Notare (Gerichts- und Notarkostengesetz – GNotKG)
-
Kapitel 3 Notarkosten
-
Abschnitt 6 Gerichtliches Verfahren in Notarkostensachen (§ 127 - § 131)
-
§ 127 Antrag auf gerichtliche Entscheidung
- I. Gesetzliche Systematik
- II. Beanstandungsrecht des Schuldners
-
III. Zulässigkeit des Antrags nach § 127
- 1. Allgemeines
- 2. Statthaftigkeit (Abs. 1 S. 1)
- 3. Zuständigkeit (Abs. 1 S. 1)
- 4. Antragsberechtigung des Kostenschuldners
- 5. Antragsberechtigung des Notars
- 6. Form des Antrags
- 7. Inhalt des Antrags
- 8. Ausschlussfrist (Abs. 2)
- 9. Wirkung des Antrags
- 10. Änderung des Antrags
- 11. Verfahren
- 12. Kosten, Verfahrenskostenhilfe
- IV. Begründetheit des Antrags nach § 127
- V. Rechtskraft und Bindungswirkung
- VI. Übergangsrecht
-
§ 127 Antrag auf gerichtliche Entscheidung
-
Abschnitt 6 Gerichtliches Verfahren in Notarkostensachen (§ 127 - § 131)
-
Kapitel 3 Notarkosten
-
Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gerichte und Notare (Gerichts- und Notarkostengesetz – GNotKG)
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen