-
-
9
-
- Ahlmann, RVG, 11. A. 2024
- BeckOK OWiG, 47. Edition
- BeckOK RVG, 69. Edition
- Gerold/Schmidt, RVG-Kommentar, 27. A. 2025
- Hartung/Schons/Enders, 3. A. 2017
- Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
- Mayer/Kroiß, RVG, 9. A. 2025
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Toussaint, Kostenrecht, 55. A. 2025
-
31
-
- Enders, RVG für Anfänger, 22. A. 2025
- Handbuch für die strafrechtliche Hauptverhandlung, 10. A. 2021
- mehr...
- Lappe/Schneider Gebührentabellen, 25. A. 2021
- Scherer, MAH Erbrecht, 6. A. 2024
- Scholz/Kleffmann, Familienrecht, 47. EL Juli 2025
- Zimmermann, Das Grundsicherungsrecht in der Beratungspraxis, 5. A. 2023
- schließen...
-
Schneider/Volpert/Fölsch, Gesamtes Kostenrecht
-
Teil 6: Deutsches Patent- und Markenamt, Bundespatentgericht
-
Gesetz über die Kosten des Deutschen Patent- und Markenamts und des Bundespatentgerichts (Patentkostengesetz – PatKostG) (§ 1 - § 15)
-
§ 2 Höhe der Gebühren
-
I. Gebührenverzeichnis (Abs. 1)
-
3. Gebühren des BPatG
-
c) Beschwerdeverfahren
- aa) Überblick über die Beschwerdeverfahren
- bb) Beschwerde gem. § 73 Abs. 1 PatG bei Entscheidung über den Einspruch
- cc) Beschwerden in anderen Fällen, zB Beschwerden iSd § 73 Abs. 1 PatG
- dd) Gebührenfreie Beschwerde
- ee) Gegenstand der Beschwerde
- ff) Gebührenschuldner
- gg) Fälligkeit der Gebühren
- hh) Zahlungsfrist für die Gebühren
- ii) Rechtsfolgen bei Nichtvornahme der Zahlung
-
c) Beschwerdeverfahren
-
3. Gebühren des BPatG
-
I. Gebührenverzeichnis (Abs. 1)
-
§ 2 Höhe der Gebühren
-
Gesetz über die Kosten des Deutschen Patent- und Markenamts und des Bundespatentgerichts (Patentkostengesetz – PatKostG) (§ 1 - § 15)
-
Teil 6: Deutsches Patent- und Markenamt, Bundespatentgericht
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen