-
-
8
-
27
-
- Burhoff/Volpert RVG Straf- und Bußgeldsachen, 6. A. 2021
- Danckwerts/Papenhausen/Scholz/Tavanti, Wettbewerbsprozessrecht, 2. A. 2022
- Dorth, Das Verhältnis von Erbschein und Europäischem Nachlasszeugnis, 1. A. 2019
- Enders, RVG für Anfänger, 22. A. 2025
- Handbuch für die strafrechtlichen Rechtsmittel, 3. A. 2024
- mehr...
- Hoppenberg/de Witt Handbuch Baurecht, 63. EL November 2024
- Horn/Kroiß, Testamentsauslegung, 2. A. 2019
- MAH Strafverteidigung, 3. A. 2022
- Münchener Handbuch Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Scherer, MAH Erbrecht, 6. A. 2024
- schließen...
-
8
-
-
5
-
1
-
1
-
1
-
-
Schneider/Volpert/Fölsch, Gesamtes Kostenrecht
-
Teil 6: Deutsches Patent- und Markenamt, Bundespatentgericht
-
Gesetz über die Kosten des Deutschen Patent- und Markenamts und des Bundespatentgerichts (Patentkostengesetz – PatKostG) (§ 1 - § 15)
-
§ 2 Höhe der Gebühren
-
I. Gebührenverzeichnis (Abs. 1)
-
3. Gebühren des BPatG
-
c) Beschwerdeverfahren
- aa) Überblick über die Beschwerdeverfahren
- bb) Beschwerde gem. § 73 Abs. 1 PatG bei Entscheidung über den Einspruch
- cc) Beschwerden in anderen Fällen, zB Beschwerden iSd § 73 Abs. 1 PatG
- dd) Gebührenfreie Beschwerde
- ee) Gegenstand der Beschwerde
- ff) Gebührenschuldner
- gg) Fälligkeit der Gebühren
- hh) Zahlungsfrist für die Gebühren
- ii) Rechtsfolgen bei Nichtvornahme der Zahlung
-
c) Beschwerdeverfahren
-
3. Gebühren des BPatG
-
I. Gebührenverzeichnis (Abs. 1)
-
§ 2 Höhe der Gebühren
-
Gesetz über die Kosten des Deutschen Patent- und Markenamts und des Bundespatentgerichts (Patentkostengesetz – PatKostG) (§ 1 - § 15)
-
Teil 6: Deutsches Patent- und Markenamt, Bundespatentgericht
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen