-
-
8
-
25
-
- Fasselt/Schellhorn/Homann/Schwengers,, HSRB, 7. A., Edition 2 2025
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- mehr...
- Höke, Straßenverkehrsrecht, 6. A. 2025
- Kilian/Koch, Anwaltliches Berufsrecht, 2. A. 2018
- Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht, 6. A. 2024
- Schnitzler, FamR, 5. A. 2020
- Vollkommer/Greger/Heinemann, Anwaltshaftungsrecht, 5. A. 2021
- schließen...
-
Formulare zum Thema0
-
Schneider/Volpert/Fölsch, Gesamtes Kostenrecht
-
Teil 6: Deutsches Patent- und Markenamt, Bundespatentgericht
-
Gesetz über die Kosten des Deutschen Patent- und Markenamts und des Bundespatentgerichts (Patentkostengesetz – PatKostG) (§ 1 - § 15)
-
§ 6 Zahlungsfristen, Folgen der Nichtzahlung
-
III. Fiktionsregelung des Abs. 2
- 1. Rechtlicher Hintergrund von Rücknahme- und Nichtvornahmefiktion
- 2. Abgrenzung zwischen Anmeldung/Antrag sowie Handlung
- 3. Rücknahmefiktion
- 4. Nichtvornahmefiktion
- 5. Vollständige Gebührenzahlung
- 6. Sonderkonstellation: Teilung einer Patentanmeldung, § 39 PatG
- 7. Feststellung der Rücknahme- oder Nichtvornahmefiktion
-
III. Fiktionsregelung des Abs. 2
-
§ 6 Zahlungsfristen, Folgen der Nichtzahlung
-
Gesetz über die Kosten des Deutschen Patent- und Markenamts und des Bundespatentgerichts (Patentkostengesetz – PatKostG) (§ 1 - § 15)
-
Teil 6: Deutsches Patent- und Markenamt, Bundespatentgericht
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen