-
-
7
-
13
-
- Ahrens, Der Wettbewerbsprozess, 9. A. 2021
- Burhoff/Volpert RVG Straf- und Bußgeldsachen, 6. A. 2021
- Enders, RVG für Anfänger, 22. A. 2025
- Gottschalk/Schneider, Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe, 11. A. 2025
- mehr...
- Hinne/Klees/Müllerschön/Winkler/Zastrow, Vereinbarungen mit Mandanten, 5. A. 2022
- Scholz/Kleffmann, Familienrecht, 46. EL Januar 2025
- schließen...
-
Schneider/Volpert/Fölsch, Gesamtes Kostenrecht
-
Teil 6: Deutsches Patent- und Markenamt, Bundespatentgericht
-
Gesetz über die Kosten des Deutschen Patent- und Markenamts und des Bundespatentgerichts (Patentkostengesetz – PatKostG) (§ 1 - § 15)
-
§ 6 Zahlungsfristen, Folgen der Nichtzahlung
- I. Allgemeines
- II. Zahlungsfristen (Abs. 1)
-
III. Fiktionsregelung des Abs. 2
- 1. Rechtlicher Hintergrund von Rücknahme- und Nichtvornahmefiktion
- 2. Abgrenzung zwischen Anmeldung/Antrag sowie Handlung
- 3. Rücknahmefiktion
- 4. Nichtvornahmefiktion
- 5. Vollständige Gebührenzahlung
- 6. Sonderkonstellation: Teilung einer Patentanmeldung, § 39 PatG
- 7. Feststellung der Rücknahme- oder Nichtvornahmefiktion
- IV. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- V. Sonderfall: Weiterleitungsgebühren (Abs. 3)
- VI. Sonderfall: Erinnerungsgebühr (Abs. 4)
- VII. Sonderkonstellation: Doppelter Einspruch
-
§ 6 Zahlungsfristen, Folgen der Nichtzahlung
-
Gesetz über die Kosten des Deutschen Patent- und Markenamts und des Bundespatentgerichts (Patentkostengesetz – PatKostG) (§ 1 - § 15)
-
Teil 6: Deutsches Patent- und Markenamt, Bundespatentgericht
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen