-
-
5
-
42
-
- Bonefeld/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht, 4. A. 2024
- Hauschild/Kallrath/Wachter, Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht, 3. A. 2022
- Hausmann/Odersky, 4. A. 2021
- mehr...
- Herrler/Hertel/Kesseler, Aktuelles Immobilienrecht 2024, 6. A. 2024
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 1, 6. A. 2024
- Ostendorf, Internationale Wirtschaftsverträge, 3. A. 2023
- Piltz, MAH Internationales Wirtschaftsrecht, 1. A. 2017
- Scherer, MAH Erbrecht, 6. A. 2024
- schließen...
-
2
-
Schneider/Volpert/Fölsch, Gesamtes Kostenrecht
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
-
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
-
Abschnitt 4 Gegenstandswert (§ 22 - § 33)
-
§ 33 Wertfestsetzung für die Rechtsanwaltsgebühren
-
II. Voraussetzungen der Wertfestsetzung nach Abs. 1
- 1. Allgemeines
- 2. Antragsberechtigung (Abs. 1 S. 2)
- 3. Keine Bindung nach § 32 Abs. 1
- 4. Vergütungsrechtsstreit
- 5. Wertgrenze nach § 22
- 6. Wertunabhängige Gerichtsgebühren
- 7. Keine Gebühren im gerichtlichen Verfahren
- 8. Tätigkeit des Anwalts wird von gerichtlicher Wertfestsetzung nicht erfasst
- 9. Vorrangige Gegenstandswertbestimmungen des RVG in bestimmten Verfahren
-
II. Voraussetzungen der Wertfestsetzung nach Abs. 1
-
§ 33 Wertfestsetzung für die Rechtsanwaltsgebühren
-
Abschnitt 4 Gegenstandswert (§ 22 - § 33)
-
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen