-
-
12
-
- Ahlmann, RVG, 11. A. 2024
- BeckOK OWiG, 47. Edition
- BeckOK RVG, 68. Edition
- Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2022
- Gerold/Schmidt, RVG-Kommentar, 26. A. 2023
- Hartung/Schons/Enders, 3. A. 2017
- Henning/Lackmann/Rein, Privatinsolvenz, 2. A. 2022
- Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
- Mayer/Kroiß, RVG, 9. A. 2025
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Röthemeyer, Musterfeststellungsklage, 2. A. 2020
- Toussaint, Kostenrecht, 55. A. 2025
-
3
-
2
-
Schneider/Volpert/Fölsch, Gesamtes Kostenrecht
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
-
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
-
Abschnitt 6 Gerichtliche Verfahren (§ 37 - § 41 a)
-
§ 37 Verfahren vor den Verfassungsgerichten
- I. Grundsätze und Normzweck
- II. Anwendungsbereich von Abs. 1 Nr. 1–4
- III. Anwendungsbereich von Abs. 2
- IV. Allgemeine Grundsätze für Gebührenregelungen in Verfahren nach § 37
- V. Maßgaben für die Rechtsanwaltsvergütung für Verfahren gem. Abs. 1 Nr. 1–4
- VI. Bestimmung des Gegenstandswerts nach „billigem Ermessen“ in sonstigen Verfahren (Abs. 2 S. 2)
- VII. Kostenfreiheit/Missbrauchsgebühr
- VIII. Gebühren-/Auslagenerstattung gem. § 34 a BVerfGG
- § 38 Verfahren vor dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
- § 38 a Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
- § 39 Von Amts wegen beigeordneter Rechtsanwalt
- § 40 Als gemeinsamer Vertreter bestellter Rechtsanwalt
- § 41 Prozesspfleger
- § 41 a Vertreter des Musterklägers
-
§ 37 Verfahren vor den Verfassungsgerichten
-
Abschnitt 6 Gerichtliche Verfahren (§ 37 - § 41 a)
-
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen