-
-
4
-
15
-
- Ahrens, Der Wettbewerbsprozess, 9. A. 2021
- Berneke/Schüttpelz, Einstweilige Verfügung in Wettbewerbssachen, 4. A. 2018
- Finkelnburg/Dombert/Külpmann, Vorläufiger Rechtsschutz im Verwaltungsstreitverfahren, 8. A. 2025
- Götting/Schertz/Seitz, Handbuch Persönlichkeitsrecht, 2. A. 2019
- Grziwotz, Nachbarrecht, 3. A. 2020
- mehr...
- Hannemann, Mietrecht, 5. A. 2019
- Merkel/Beller, Der Sozialgerichtsprozess, 8. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 4, 6. A. 2024
- Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht, 6. A. 2024
- Quaas/Zuck, Prozesse in Verwaltungssachen, 3. A. 2018
- Schüppen/Schaub, Aktienrecht, 4. A. 2024
- schließen...
-
5
-
Schneider/Volpert/Fölsch, Gesamtes Kostenrecht
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
-
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
-
Abschnitt 8 Beigeordneter oder bestellter Rechtsanwalt, Beratungshilfe (§ 44 - § 59 a)
-
§ 51 Festsetzung einer Pauschgebühr
- I. Allgemeines
- II. Sachlicher Anwendungsbereich (Abs. 1 S. 1)
- III. Persönlicher Anwendungsbereich (Abs. 1 S. 1)
- IV. Voraussetzungen der Pauschgebühr (Abs. 1 S. 1)
- V. Das Bewilligungsverfahren
- VI. Fälligkeit und Verjährung
- VII. Vorschuss/Abschlag (Abs. 1 S. 5)
- VIII. Entsprechende Anwendung im Bußgeldverfahren vor der Verwaltungsbehörde (Abs. 3)
- IX. Festsetzung
-
§ 51 Festsetzung einer Pauschgebühr
-
Abschnitt 8 Beigeordneter oder bestellter Rechtsanwalt, Beratungshilfe (§ 44 - § 59 a)
-
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen