-
-
12
-
- Ahlmann, RVG, 11. A. 2024
- BeckOK OWiG, 47. Edition
- BeckOK RVG, 69. Edition
- Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2022
- Gerold/Schmidt, RVG-Kommentar, 27. A. 2025
- Hartung/Schons/Enders, 3. A. 2017
- Henning/Lackmann/Rein, Privatinsolvenz, 2. A. 2022
- Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
- Mayer/Kroiß, RVG, 9. A. 2025
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Röthemeyer, Musterfeststellungsklage, 2. A. 2020
- Toussaint, Kostenrecht, 55. A. 2025
-
3
-
2
-
Schneider/Volpert/Fölsch, Gesamtes Kostenrecht
-
Teil 8: Vergütung und Aufwendungsersatz sonstiger Personen
-
Vergütung des Betreuers, Vormunds und Verfahrenspflegers
-
II. Vergütung und Aufwendungsersatz des Betreuers
-
3. Der Berufsbetreuer
- a) Regelungsgehalt des VBVG
- b) Begriff des Berufsbetreuers
- c) Pauschale Vergütung
- d) Vergütungstabellen (§ 4 VBVG)
- e) Fallpauschalen (§ 5 VBVG)
- f) Gesonderte Pauschalen (§ 5 a VBVG)
- g) Sonderfälle der Betreuung (§ 6 VBVG)
- h) Vereinsbetreuer (§ 7 VBVG)
- i) Behördenbetreuer (§ 8 VBVG)
- j) Schuldner der Vergütung bzw. des Aufwendungsersatzes
- k) Gesetzlicher Forderungsübergang (§ 1836 e BGB)
-
3. Der Berufsbetreuer
-
II. Vergütung und Aufwendungsersatz des Betreuers
-
Vergütung des Betreuers, Vormunds und Verfahrenspflegers
-
Teil 8: Vergütung und Aufwendungsersatz sonstiger Personen
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen