-
Schneider/Volpert/Fölsch, Gesamtes Kostenrecht
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
-
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
-
Anlage 1 (zu § 2 Abs. 2)
-
Teil 4 Strafsachen
-
Abschnitt 3 Einzeltätigkeiten
-
VV RVG Nr. 4300–4304
- I. Allgemeines
- II. Persönlicher Anwendungsbereich
- III. Gebührenentstehung
- IV. Umfang der Angelegenheit
- V. Verfahrensgebühr für die Anfertigung oder Unterzeichnung einer Revisionsbegründung (Nr. 4300 Nr. 1 VV)
- VI. Verfahrensgebühr für die Anfertigung oder Unterzeichnung einer (Gegen-)Erklärung (Nr. 4300 Nr. 2 VV)
- VII. Verfahrensgebühr für die Anfertigung oder Unterzeichnung einer Schrift im Verfahren nach § 57 a und § 67 e StGB (Nr. 4300 Nr. 3 VV)
- VIII. Verfahrensgebühr für die Anfertigung oder Unterzeichnung einer Privatklage (Nr. 4301 Nr. 1 VV)
- IX. Verfahrensgebühr für Anfertigung oder Unterzeichnung einer Schrift zur Rechtfertigung der Berufung oder zur Beantwortung der von dem Staatsanwalt, Privatkläger oder Nebenkläger eingelegten Berufung (Nr. 4301 Nr. 2 VV)
- X. Verfahrensgebühr für die Führung des Verkehrs mit dem Verteidiger (Nr. 4301 Nr. 3 VV)
- XI. Verfahrensgebühr für eine Beistandsleistung (Nr. 4301 Nr. 4 VV)
- XII. Verfahrensgebühr für die Beistandsleistung im Klageerzwingungsverfahren (Nr. 4301 Nr. 5 VV)
- XIII. Verfahrensgebühr für sonstige Tätigkeiten in der Strafvollstreckung (Nr. 4301 Nr. 6 VV)
- XIV. Verfahrensgebühr für die Einlegung eines Rechtsmittels, der Anfertigung oder Unterzeichnung anderer Anträge, Gesuche oder Erklärungen oder einer anderen nicht in den Nr. 4300 oder 4301 VV erwähnten Beistandsleistung (Nr. 4302 Nr. 1–3 VV)
- XV. Verfahrensgebühr für die Vertretung in einer Gnadensache (Nr. 4303 VV)
- XVI. Gebühr für den als Kontaktperson beigeordneten Rechtsanwalt, § 34 a EGGVG (Nr. 4304 VV)
-
VV RVG Nr. 4300–4304
-
Abschnitt 3 Einzeltätigkeiten
-
Teil 4 Strafsachen
-
Anlage 1 (zu § 2 Abs. 2)
-
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat