-
-
10
-
- Ahlmann, RVG, 11. A. 2024
- BeckOK RVG, 69. Edition
- Eckert, StBVV, 7. A. 2023
- Fehling/Kastner/Störmer, VerwR, 5. A. 2021
- Gerold/Schmidt, RVG-Kommentar, 27. A. 2025
- Hartung/Schons/Enders, 3. A. 2017
- Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
- Mayer/Kroiß, RVG, 9. A. 2025
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Toussaint, Kostenrecht, 55. A. 2025
-
62
-
- Balke/Reisert/Quarch, Verkehrsunfallregulierung, 2. A. 2021
- Bayerlein/Bleutge/Roeßner, Praxishandbuch Sachverständigenrecht, 6. A. 2021
- mehr...
- Burhoff/Volpert RVG Straf- und Bußgeldsachen, 6. A. 2021
- Dombert/Witt, AgrR, 3. A. 2022
- Enders, RVG für Anfänger, 22. A. 2025
- Graf von Westphalen, Vertragsrecht und AGB-Klauselwerke, 51. EL März 2025
- Hinne, Anwaltsvergütung im Sozialrecht, 3. A. 2021
- Hoeren/Sieber/Holznagel, Handbuch Multimedia-Recht, 62. EL Juni 2024
- Höke, Straßenverkehrsrecht, 6. A. 2025
- Johlen/Oerder, MAH Verwaltungsrecht, 5. A. 2023
- Kamann/Ohlhoff/Völcker, Kartellverfahren und Kartellprozess, 2. A. 2024
- MAH Strafverteidigung, 3. A. 2022
- Motzke/Bauer/Seewald, Privates Baurecht, 4. A. 2024
- Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht, 6. A. 2025
- Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht, 6. A. 2024
- Neuner, Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, 13. A. 2023
- Röttle/Wagner/Theurer, 9. A. 2023
- Scherer, MAH Erbrecht, 6. A. 2024
- Scherer, Unternehmensnachfolge, 6. A. 2020
- Schneider/Dürbeck, Gebühren in Familiensachen, 2. A. 2021
- Schnitzler, FamR, 5. A. 2020
- Steuerberater-Handbuch 2023, 19. A. 2023
- Tamm/Tonner/Brönneke, Verbraucherrecht, 3. A. 2020
- Vögele/Borstell/van der Ham, Verrechnungspreise, 6. A. 2024
- Weinland, Die neue Musterfeststellungsklage, 1. A. 2019
- schließen...
-
4
-
2
-
Schneider/Volpert/Fölsch, Gesamtes Kostenrecht
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
-
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
-
Anlage 1 (zu § 2 Abs. 2)
-
Teil 7 Auslagen
-
VV RVG Nr. 7000
-
III. Berechnung der Dokumentenpauschale nach Nr. 1
- 1. Höhe der Dokumentenpauschale
- 2. Unterschiedliche Angelegenheiten
- 3. Seiten in Farbe (Farbkopien/Farbausdrucke)
- 4. Massenkopien/Massenausdrucke
- 5. Von DIN A4 abweichende Formate
- 6. Die 100 nicht zu vergütenden Seiten in Nr. 7000 Nr. 1 Buchst. b und c VV („Freiexemplare“)
- 7. Geltendmachung der Dokumentenpauschale/Kopierliste
-
III. Berechnung der Dokumentenpauschale nach Nr. 1
-
VV RVG Nr. 7000
-
Teil 7 Auslagen
-
Anlage 1 (zu § 2 Abs. 2)
-
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen