-
-
5
-
19
-
- Enders, RVG für Anfänger, 22. A. 2025
- Gestaltungen zum Erhalt des Familienvermögens, 3. A. 2026
- Kogel, Zugewinnausgleich, 7. A. 2022
- mehr...
- Münch, FamStR, 2. A. 2020
- Schneider/Dürbeck, Gebühren in Familiensachen, 2. A. 2021
- Scholz/Kleffmann, Familienrecht, 47. EL Juli 2025
- Spiegelberger, Unternehmensnachfolge, 3. A. 2022
- Viskorf, Familienunternehmen in der Nachfolgeplanung, 2. A. 2025
- schließen...
-
2
-
Schneider/Volpert/Fölsch, Gesamtes Kostenrecht
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
-
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
-
Anlage 1 (zu § 2 Abs. 2)
-
Teil 7 Auslagen
-
VV RVG Nr. 7000
- I. Allgemeines
- II. Kopien und Ausdrucke (Nr. 1)
-
III. Berechnung der Dokumentenpauschale nach Nr. 1
- 1. Höhe der Dokumentenpauschale
- 2. Unterschiedliche Angelegenheiten
- 3. Seiten in Farbe (Farbkopien/Farbausdrucke)
- 4. Massenkopien/Massenausdrucke
- 5. Von DIN A4 abweichende Formate
- 6. Die 100 nicht zu vergütenden Seiten in Nr. 7000 Nr. 1 Buchst. b und c VV („Freiexemplare“)
- 7. Geltendmachung der Dokumentenpauschale/Kopierliste
- IV. Dokumente in Dateiform (Nr. 2)
-
VV RVG Nr. 7000
-
Teil 7 Auslagen
-
Anlage 1 (zu § 2 Abs. 2)
-
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen