-
-
8
-
17
-
- Enders, RVG für Anfänger, 22. A. 2025
- Gottschalk/Schneider, Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe, 11. A. 2025
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- mehr...
- Küppersbusch/Höher, Personenschaden, 14. A. 2024
- MAH Strafverteidigung, 3. A. 2022
- Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht, 6. A. 2024
- Scholz/Kleffmann, Familienrecht, 47. EL Juli 2025
- Völker/Clausius, Sorge- und Umgangsrecht, 8. A. 2021
- schließen...
-
1
-
2
-
Schneider/Volpert/Fölsch, Gesamtes Kostenrecht
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
-
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
-
Anlage 1 (zu § 2 Abs. 2)
-
Teil 4 Strafsachen
-
VV RVG Vorbem. 4
-
II. Bestimmung der Gebührenhöhe beim Wahlverteidiger/Wahlanwalt
-
2. Gebührenbildende Merkmale, § 14 Abs. 1 S. 1 und 2
- a) Allgemeines
- b) „Bedeutung der Angelegenheit“
- c) „Umfang der Angelegenheit“
- d) „Schwierigkeit der Angelegenheit“
- e) „Einkommens- und Vermögensverhältnisse des Auftraggebers“
- f) „Haftungsrisiko des Rechtsanwalts“
-
2. Gebührenbildende Merkmale, § 14 Abs. 1 S. 1 und 2
-
II. Bestimmung der Gebührenhöhe beim Wahlverteidiger/Wahlanwalt
-
VV RVG Vorbem. 4
-
Teil 4 Strafsachen
-
Anlage 1 (zu § 2 Abs. 2)
-
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen