-
-
10
-
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 257. EL April 2025
- Haus/Krumm/Quarch, Gesamtes Verkehrsrecht, 3. A. 2021
- PdK - Hessen, 22. Fssg. 2024
- PdK - Mecklenburg-Vorpommern, 6. Fssg. 2024
- PdK - Niedersachsen, 10. Fssg. 2025
- PdK - Nordrhein-Westfalen, 7. Fssg. 2024
- PdK - Schleswig-Holstein, 8. Fssg. 2024
- PdK - Thüringen, EL Juli 2010
- Rüffer, Versicherungsvertragsgesetz, 5. A. 2025
- Schuck, Bundesjagdgesetz, 4. A. 2024
-
10
-
- Baur/Stürner, Sachenrecht, 18. A. 2009
- Berz/Burmann, Handbuch des Straßenverkehrsrechts, 48. EL August 2023
- Hannemann, Mietrecht, 5. A. 2019
- Höke, Straßenverkehrsrecht, 6. A. 2025
- mehr...
- Oppermann/Buck-Heep, Autonomes Fahren, 3. A. 2024
- Stüer, Bauen im Außenbereich, 2. A. 2024
- Veith/Gräfe, Versicherungsprozess, 5. A. 2023
- Versicherungsrechts-Handbuch, 4. A. 2025
- schließen...
-
2
-
1
-
Schuck, Bundesjagdgesetz
-
Bundesjagdgesetz (BJagdG)
-
II. Abschnitt. Jagdbezirke und Hegegemeinschaften
-
1. Allgemeines (§ 4 - § 6a)
-
§ 5 Gestaltung der Jagdbezirke
-
VI. Flächenzusammenhang
- 1. Drei Regelungstypen (Abs. 2).
- 2. Nichtbildung eines Jagdbezirks.
- 3. Unterbrechung des Zusammenhangs.
- 4. Herstellung des Zusammenhangs.
- 5. Wege, Triften etc.
- 6. Gesetzliche vorgegebene Schmalflächen.
- 7. Ähnliche Flächen.
- 8. Begriffsauslegung.
- 9. Wertender Vergleich.
- 10. Fallbeispiele.
- 11. Punktverbindung.
- 12. Weiteres Prüfungserfordernis.
-
VI. Flächenzusammenhang
-
§ 5 Gestaltung der Jagdbezirke
-
1. Allgemeines (§ 4 - § 6a)
-
II. Abschnitt. Jagdbezirke und Hegegemeinschaften
-
Bundesjagdgesetz (BJagdG)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen