-
-
8
-
- BeckOGK | BJagdG § 28 Rn. 0-24
- Düsing/Martinez, Agrarrecht, 2. A. 2022
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 257. EL April 2025
- PdK - Hessen, 22. Fssg. 2024
- PdK - Mecklenburg-Vorpommern, 6. Fssg. 2024
- PdK - Niedersachsen, 10. Fssg. 2025
- PdK - Nordrhein-Westfalen, 7. Fssg. 2024
- PdK - Schleswig-Holstein, 8. Fssg. 2024
-
1
-
2
-
Formulare zum Thema0
-
Schuck, Bundesjagdgesetz
-
Bundesjagdgesetz (BJagdG)
-
II. Abschnitt. Jagdbezirke und Hegegemeinschaften
-
1. Allgemeines (§ 4 - § 6a)
-
§ 6a Befriedung von Grundflächen aus ethischen Gründen
-
III. Voraussetzungen der Befriedung
- 1. Antragsverfahren
-
2. Versagungsgründe
- a) Belange der Erhaltung eines artenreichen und gesunden Wildbestandes sowie der Pflege und Sicherung seiner Lebensgrundlagen (Nr. 1)
- b) Belange des Schutzes der Land- Forst- und Fischereiwirtschaft vor übermäßigen Wildschäden (Nr. 2)
- c) Belange des Naturschutzes und der Landschaftspflege (Nr. 3)
- d) Belange des Schutzes vor Tierseuchen
- e) Belange der Abwendung sonstiger Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 3. Anhörung
- 4. Gerichtliche Überprüfung
-
III. Voraussetzungen der Befriedung
-
§ 6a Befriedung von Grundflächen aus ethischen Gründen
-
1. Allgemeines (§ 4 - § 6a)
-
II. Abschnitt. Jagdbezirke und Hegegemeinschaften
-
Bundesjagdgesetz (BJagdG)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen