-
-
7
-
- BeckOK IT-Recht, 20. Edition
- BeckOK StPO, 56. Edition
- Dölling/Duttge/König/Rössner, Gesamtes Strafrecht, 5. A. 2022
- Karlsruher Kommentar StPO, 9. A. 2023
- Münchener Kommentar zur StPO, 2. A. 2023
- Radtke/Hohmann, Strafprozessordnung, 2. A. 2025
- Rotsch/Saliger/Tsambikakis, Strafprozessordnung, 1. A. 2025
-
19
-
- Auer-Reinsdorff/Conrad, IT- und Datenschutzrecht, 3. A. 2019
- Herrnfeld/Esser, Europäische Staatsanwaltschaft, 1. A. 2022
- mehr...
- Kochheim, Cybercrime, 2. A. 2018
- MAH Strafverteidigung, 3. A. 2022
- Marberth-Kubicki Computer- und Internetstrafrecht, 2. A. 2010
- Thüsing, Beschäftigtendatenschutz und Compliance, 3. A. 2021
- schließen...
-
4
-
Formulare zum Thema0
-
Schumann/Mosbacher/König, Medienstrafrecht
-
Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) (§ 169 GVG)
-
§ 169 GVG [Öffentlichkeit]
-
D. Erweiterung der Medienöffentlichkeit durch Abs. 2 bis 4
-
II. Die Neuregelungen im Einzelnen
- 1. Tonübertragung in einen Medienarbeitsraum (Abs. 1 S. 3 bis 5)
- 2. Tonaufnahmen für wissenschaftliche und historische Zwecke zur Archivnutzung (Abs. 2)
- 3. Ton- und Filmaufnahmen von Entscheidungsverkündungen des Bundesgerichtshofs (Abs. 3)
- 4. Unanfechtbarkeit
-
II. Die Neuregelungen im Einzelnen
-
D. Erweiterung der Medienöffentlichkeit durch Abs. 2 bis 4
-
§ 169 GVG [Öffentlichkeit]
-
Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) (§ 169 GVG)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen