-
-
2
-
8
-
- Böttger, Wirtschaftsstrafrecht, 3. A. 2023
- Gerecke, Handbuch Social-Media-Recht, 1. A. 2023
- Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 6. A. 2025
- Johlen/Oerder, MAH Verwaltungsrecht, 5. A. 2023
- Kipker, Cybersecurity, 2. A. 2023
- mehr...
- Kraul, Das neue Recht der digitalen Dienste, 1. A. 2023
- Redeker, IT-Recht, 8. A. 2023
- Wagner/Holm-Hadulla/Ruttloff, Metaverse und Recht, 1. A. 2023
- schließen...
-
Formulare zum Thema0
-
Schumann/Mosbacher/König, Medienstrafrecht
-
Jugendschutzgesetz (JuSchG) (§ 27 JuSchG - § 28 JuSchG)
-
§ 27 JuSchG Strafvorschriften
-
B. Kommentierung
-
I. Straftaten gem. § 27 Abs. 1
- 1. Verbreitung indizierter Träger- und Telemedien sowie schwerjugendgefährdender Trägermedien (Nr. 1, 2)
- 2. Veröffentlichung der Liste indizierter Medien zu Werbezwecken (Abs. 1 Nr. 3)
- 3. Verbotener Hinweis auf Indizierungsverfahren (§ 15 Abs. 5) (Abs. 1 Nr. 4)
- 4. Zuwiderhandlung gegen vollziehbare Entscheidung der Bundeszentrale (Abs. 1 Nr. 5)
- II. Qualifizierte Begehung von Ordnungswidrigkeiten (Abs. 2)
- III. Innere Tatseite
- IV. Erzieherprivileg gem. Abs. 4
- V. Sozialadäquanz
- VI. Rechtsfolgen
- VII. Verjährung
- VIII. Konkurrenzen
-
I. Straftaten gem. § 27 Abs. 1
-
B. Kommentierung
-
§ 27 JuSchG Strafvorschriften
-
Jugendschutzgesetz (JuSchG) (§ 27 JuSchG - § 28 JuSchG)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen