-
-
7
-
- BeckOK Jugendschutzrecht, 5. Edition
- Binder/Vesting, Rundfunkrecht, 5. A. 2024
- Bornemann/Erdemir, JMStV, 2. A. 2021
- Bornemann/von Coelln/Himmelsbach/Gundel/Germelmann, BayMedienR online, 62. A. 2025
- Paschke/Berlit/Meyer/Kröner, Gesamtes Medienrecht, 4. A. 2021
- Roßnagel, Beck'scher Kommentar Telemediendienste, 1. A. 2013
- Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. A. 2019
-
Schumann/Mosbacher/König, Medienstrafrecht
-
Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) (§ 1 NetzDG - § 6 NetzDG)
-
§ 1 NetzDG Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen
-
B. Erläuterung
-
I. Persönlicher Anwendungsbereich des NetzDG
-
1. Telemediendiensteanbieter, die soziale Netzwerke mit Gewinnerzielungsabsicht betreiben (Abs. 1)
- a) Legaldefinition des Begriffs „soziale Netzwerke“ (Abs. 1 S. 1)
- b) Gewinnerzielungsabsicht des Anbieters
- c) Herausnahme von Plattformen mit journalistisch-redaktionell gestalteten Angeboten aus dem Begriff des sozialen Netzwerks (Abs. 1 S. 2)
- d) Herausnahme von Plattformen zur Individualkommunikation und zur Verbreitung spezifischer Inhalte aus dem Begriff des sozialen Netzwerks (Abs. 1 S. 3)
- 2. De-minimis-Schwelle des Abs. 2
-
1. Telemediendiensteanbieter, die soziale Netzwerke mit Gewinnerzielungsabsicht betreiben (Abs. 1)
-
I. Persönlicher Anwendungsbereich des NetzDG
-
B. Erläuterung
-
§ 1 NetzDG Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen
-
Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) (§ 1 NetzDG - § 6 NetzDG)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen