-
-
8
-
76
-
- Babayigit/Carl/Igl/Reher, Schlanke § 18 KWG Prozesse, 5. A. 2021
- mehr...
- Bürkle, Compliance in Versicherungsunternehmen, 3. A. 2020
- Dieners, Compliance Gesundheitswesen, 4. A. 2022
- Dombert/Witt, AgrR, 3. A. 2022
- Ellenberger/Bunte, BankR-HdB, 6. A. 2022
- Engelhoven, Richtiges Verhalten in der Compliance-Krise, 1. A. 2023
- Herrnfeld/Esser, Europäische Staatsanwaltschaft, 1. A. 2022
- Jandt/Steidle, Datenschutz im Internet, 2. A. 2025
- Kochheim, Cybercrime, 2. A. 2018
- Löffler, Presserecht, 7. A. 2023
- Minoggio Unternehmensverteidigung, 3. A. 2016
- Piltz, MAH Internationales Wirtschaftsrecht, 1. A. 2017
- Thelen, Geldwäscherecht, 2. A. 2025
- Wiedemann, Handbuch des Kartellrechts, 4. A. 2020
- schließen...
-
7
-
Schumann/Mosbacher/König, Medienstrafrecht
-
Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) (§ 1 NetzDG - § 6 NetzDG)
-
§ 2 NetzDG Berichtspflicht
-
B. Erläuterung
- I. Berichtspflicht des Abs. 1
-
II. Inhaltliche Mindestanforderungen an die Transparenzberichte (Abs. 2)
- 1. Anstrengungen zur Unterbindung strafbarer Handlungen (Nr. 1)
- 2. Verfahren zur automatisierten Inhaltserkennung (Nr. 2)
- 3. Mechanismen zur Beschwerdeübermittlung und die Entscheidungskriterien sowie das Prüfungsverfahren nach Nr. 3
- 4. Im Berichtszeitraum eingegangene Beschwerden über rechtswidrige Inhalte (Nr. 4)
- 5. Für die Bearbeitung von Beschwerden zuständige Arbeitseinheiten sowie Schulungen und Betreuung der zuständigen Personen (Nr. 5)
- 6. Mitgliedschaften in Branchenverbänden (Nr. 6)
- 7. Konsultation externer Stellen zur Entscheidungsvorbereitung (Nr. 7)
- 8. Im Berichtszeitraum erfolgreiche Beschwerden (Nr. 8)
- 9. Bearbeitungsdauer erfolgreicher Beschwerden (Nr. 9)
- 10. Maßnahmen zur Information des Beschwerdeführers und des betroffenen Nutzers (Nr. 10)
- 11. Eingegangene Gegenvorstellungen iSd § 3b Abs. 1 S. 2 (Nr. 11)
- 12. Eingegangene Gegenvorstellungen iSd § 3b Abs. 3 S. 1 (Nr. 12)
- 13. Informationsbereitstellung für die wissenschaftliche Forschung (Nr. 13)
- 14. Maßnahmen zum Schutz und zur Unterstützung der von rechtswidrigen Inhalten Betroffenen (Nr. 14)
- 15. Erstellung einer Zusammenfassung und eines Vergleichs in Bezug auf Beschwerden und Gegenvorstellungen (Nr. 15)
- 16. Erläuterung der vertraglichen Vorgaben der Anbieter zur Verbreitung von Inhalten (Nr. 16)
- 17. Darstellung der Vereinbarkeit der vertraglichen Vorgaben zur Verbreitung von Inhalten mit den Vorgaben des BGB zu allgemeinen Geschäftsbedingungen (Nr. 17)
-
B. Erläuterung
-
§ 2 NetzDG Berichtspflicht
-
Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) (§ 1 NetzDG - § 6 NetzDG)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen