-
-
28
-
- BeckOK BtMG, 28. Edition
- BeckOK Informations- und Medienrecht, 49. Edition
- BeckOK MigR, 23. Edition
- BeckOK StPO, 56. Edition
- BeckOK Strafvollzugsrecht Bund, 28. Edition
- BeckOK StVR, 28. Edition
- Bergmann/Pauge/Steinmeyer, Medizinrecht, 4. A. 2024
- Burmann/Heß/Hühnermann/Jahnke, 28. A. 2024
- Dölling/Duttge/König/Rössner, Gesamtes Strafrecht, 5. A. 2022
- Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 3. A. 2024
- Haus/Krumm/Quarch, Gesamtes Verkehrsrecht, 3. A. 2021
- Hentschel/König, StVR, 48. A. 2025
- Hohnel, Kapitalmarktstrafrecht, 1. A. 2013
- Karlsruher Kommentar StPO, 9. A. 2023
- Leitner/Rosenau, WSS, 2. A. 2022
- Münchener Kommentar StVR, 1. A. 2016
- Parigger/Helm/Stevens-Bartol, Arbeits- und Sozialstrafrecht, 1. A. 2021
- PdK - Sachsen-Anhalt, 2. Fssg. 2017
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Radtke/Hohmann, Strafprozessordnung, 2. A. 2025
- Rotsch/Saliger/Tsambikakis, Strafprozessordnung, 1. A. 2025
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
- Toussaint, Kostenrecht, 55. A. 2025
-
Schumann/Mosbacher/König, Medienstrafrecht
-
Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) (§ 1 NetzDG - § 6 NetzDG)
-
§ 3 NetzDG Umgang mit Beschwerden über rechtswidrige Inhalte
-
B. Erläuterung
- I. Vorhalten eines wirksamen und transparenten Verfahrens für den Umgang mit Beschwerden über rechtswidrige Inhalte (Abs. 1 S. 1)
- II. Zurverfügungstellung eines Verfahrens zur Übermittlung von Beschwerden über rechtswidrige Inhalte (Abs. 1 S. 2)
-
III. Anforderungen an den Umgang mit Beschwerden (Abs. 2)
- 1. Unverzügliche Kenntnisnahme und Prüfung der Beschwerde (Abs. 2 S. 1 Nr. 1)
- 2. Entfernung oder Sperrung eines offensichtlich rechtswidrigen Inhalts innerhalb von 24 Stunden (Abs. 2 S. 1 Nr. 2)
- 3. Entfernung oder Sperrung (anderer) rechtswidriger Inhalte in der Regel innerhalb von sieben Tagen (Abs. 2 S. 1 Nr. 3)
- 4. Speicherung zu Beweiszwecken (Abs. 2 S. 1 Nr. 4)
- 5. Information des Beschwerdeführers und des Nutzers, für den der Inhalt gespeichert wurde (Abs. 2 S. 1 Nr. 5)
- IV. Dokumentationspflicht (Abs. 3)
- V. Pflichten der Leitung des sozialen Netzwerks (Abs. 4)
- VI. Beauftragung einer dritten Stelle zur Verfahrensüberwachung (Abs. 5)
- VII. Anerkennung als Einrichtung der Regulierten Selbstregulierung (Abs. 6)
- VIII. Entscheidung über die Anerkennung nach Abs. 7
- IX. Mitteilungspflicht über die Änderung relevanter Umstände gegenüber der Verwaltungsbehörde (Abs. 8)
- X. Pflicht zur Veröffentlichung eines Tätigkeitsberichts (Abs. 9)
- XI. Widerruf der Anerkennung und Möglichkeit zum Erlass nachträglicher Nebenbestimmungen zur Anerkennung (Abs. 10)
- XII. Untersagung der Möglichkeit zur Entscheidungsübertragung an Einrichtungen der Regulierten Selbstregulierung (Abs. 11)
-
B. Erläuterung
-
§ 3 NetzDG Umgang mit Beschwerden über rechtswidrige Inhalte
-
Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) (§ 1 NetzDG - § 6 NetzDG)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen