-
-
8
-
76
-
- Babayigit/Carl/Igl/Reher, Schlanke § 18 KWG Prozesse, 5. A. 2021
- mehr...
- Bürkle, Compliance in Versicherungsunternehmen, 3. A. 2020
- Dieners, Compliance Gesundheitswesen, 4. A. 2022
- Dombert/Witt, AgrR, 3. A. 2022
- Ellenberger/Bunte, BankR-HdB, 6. A. 2022
- Engelhoven, Richtiges Verhalten in der Compliance-Krise, 1. A. 2023
- Herrnfeld/Esser, Europäische Staatsanwaltschaft, 1. A. 2022
- Jandt/Steidle, Datenschutz im Internet, 2. A. 2025
- Kochheim, Cybercrime, 2. A. 2018
- Löffler, Presserecht, 7. A. 2023
- Minoggio Unternehmensverteidigung, 3. A. 2016
- Piltz, MAH Internationales Wirtschaftsrecht, 1. A. 2017
- Thelen, Geldwäscherecht, 2. A. 2025
- Wiedemann, Handbuch des Kartellrechts, 4. A. 2020
- schließen...
-
7
-
Schumann/Mosbacher/König, Medienstrafrecht
-
Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) (§ 1 NetzDG - § 6 NetzDG)
-
§ 3b NetzDG Gegenvorstellungsverfahren
-
B. Erläuterung
- I. Pflicht zum Vorhalten eines Gegenvorstellungsverfahrens (Abs. 1)
-
II. Ausgestaltung des Gegenvorstellungsverfahrens (Abs. 2)
- 1. Gelegenheit zur Stellungnahme (Nr. 1)
- 2. Pflicht zum Hinweis auf die mögliche Weitergabe des Inhalts der Stellungnahme (Nr. 2)
- 3. Überprüfung durch eine mit der ursprünglichen Entscheidung nicht befasste Person (Nr. 3)
- 4. Pflicht zur Begründung der Entscheidung (Nr. 4)
- 5. Sicherstellung, dass keine Offenlegung der Identität von Beschwerdeführer und Nutzer erfolgt (Nr. 5)
- III. Entsprechende Anwendung des Gegenvorstellungsverfahrens bei sonstigen Löschungen von Inhalten (Abs. 3)
- IV. Regelung zum Rechtsweg (Abs. 4)
-
B. Erläuterung
-
§ 3b NetzDG Gegenvorstellungsverfahren
-
Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) (§ 1 NetzDG - § 6 NetzDG)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen