-
-
7
-
- BeckOK IT-Recht, 20. Edition
- BeckOK StPO, 56. Edition
- Dölling/Duttge/König/Rössner, Gesamtes Strafrecht, 5. A. 2022
- Karlsruher Kommentar StPO, 9. A. 2023
- Münchener Kommentar zur StPO, 2. A. 2023
- Radtke/Hohmann, Strafprozessordnung, 2. A. 2025
- Rotsch/Saliger/Tsambikakis, Strafprozessordnung, 1. A. 2025
-
25
-
- Auer-Reinsdorff/Conrad, IT- und Datenschutzrecht, 3. A. 2019
- Borges/Meents, Cloud Computing, 1. A. 2016
- Gerecke, Handbuch Social-Media-Recht, 1. A. 2023
- mehr...
- Hoeren/Sieber/Holznagel, Handbuch Multimedia-Recht, 62. EL Juni 2024
- Klaas/Momsen/Wybitul, Datenschutzsanktionenrecht, 1. A. 2023
- Lisken/Denninger, Handbuch des Polizeirechts, 7. A. 2021
- Taeger/Pohle, Computerrechts-Handbuch, 40. EL März 2025
- schließen...
-
1
-
Formulare zum Thema0
-
Schumann/Mosbacher/König, Medienstrafrecht
-
Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) (§ 1 NetzDG - § 6 NetzDG)
-
§ 3c NetzDG Schlichtung
-
B. Erläuterung
- I. Privatrechtlich organisierte Einrichtungen als Schlichtungsstelle (Abs. 1)
- II. Voraussetzungen der Anerkennung als Schlichtungsstelle (Abs. 2 S. 1)
- III. Entsprechende Anwendung der Regelungen über die Anerkennungsentscheidung in Bezug auf Einrichtungen der Regulierten Selbstregulierung (Abs. 2 S. 2)
- IV. Schlichtungsverfahren (Abs. 3 und 4)
-
B. Erläuterung
-
§ 3c NetzDG Schlichtung
-
Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) (§ 1 NetzDG - § 6 NetzDG)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen