-
-
6
-
- Hamacher/Krings/Otto, Glücksspielrecht, 1. A. 2022
- Münchener Kommentar StGB, 4. A. 2023
- Paschke/Berlit/Meyer/Kröner, Gesamtes Medienrecht, 4. A. 2021
- Roßnagel, Beck'scher Kommentar Telemediendienste, 1. A. 2013
- Spindler/Schmitz, Telemediengesetz, 2. A. 2018
- Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. A. 2019
-
Schumann/Mosbacher/König, Medienstrafrecht
-
Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) (§ 1 NetzDG - § 6 NetzDG)
-
§ 3c NetzDG Schlichtung
-
B. Erläuterung
- I. Privatrechtlich organisierte Einrichtungen als Schlichtungsstelle (Abs. 1)
- II. Voraussetzungen der Anerkennung als Schlichtungsstelle (Abs. 2 S. 1)
- III. Entsprechende Anwendung der Regelungen über die Anerkennungsentscheidung in Bezug auf Einrichtungen der Regulierten Selbstregulierung (Abs. 2 S. 2)
-
IV. Schlichtungsverfahren (Abs. 3 und 4)
- 1. Zulässigkeit des Schlichtungsverfahrens (Abs. 3 S. 1)
- 2. Übermittlung von Daten an die Schlichtungsstelle (Abs. 3 S. 2)
- 3. Datenverarbeitung durch die Schlichtungsstelle (Abs. 3 S. 3)
- 4. Freiwilligkeit der Teilnahme (Abs. 4 S. 1)
- 5. Nichteinschränkung des gerichtlichen Rechtsschutzes (Abs. 4 S. 2)
- 6. Nichtanwendbarkeit des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (Abs. 4 S. 3)
-
B. Erläuterung
-
§ 3c NetzDG Schlichtung
-
Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) (§ 1 NetzDG - § 6 NetzDG)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen