-
-
7
-
- BeckOK IT-Recht, 20. Edition
- BeckOK StPO, 56. Edition
- Dölling/Duttge/König/Rössner, Gesamtes Strafrecht, 5. A. 2022
- Karlsruher Kommentar StPO, 9. A. 2023
- Münchener Kommentar zur StPO, 2. A. 2023
- Radtke/Hohmann, Strafprozessordnung, 2. A. 2025
- Rotsch/Saliger/Tsambikakis, Strafprozessordnung, 1. A. 2025
-
19
-
- Auer-Reinsdorff/Conrad, IT- und Datenschutzrecht, 3. A. 2019
- Herrnfeld/Esser, Europäische Staatsanwaltschaft, 1. A. 2022
- mehr...
- Kochheim, Cybercrime, 2. A. 2018
- MAH Strafverteidigung, 3. A. 2022
- Marberth-Kubicki Computer- und Internetstrafrecht, 2. A. 2010
- Thüsing, Beschäftigtendatenschutz und Compliance, 3. A. 2021
- schließen...
-
4
-
Formulare zum Thema0
-
Schumann/Mosbacher/König, Medienstrafrecht
-
Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) (§ 1 NetzDG - § 6 NetzDG)
-
§ 4 NetzDG Bußgeldvorschriften
-
B. Erläuterung
-
I. Bußgeldtatstände des NetzDG (Abs. 1)
- 1. Adressaten der Ordnungswidrigkeit
- 2. Erfordernis von Vorsatz oder Fahrlässigkeit
-
3. Einzelne Bußgeldtatbestände des Abs. 1
- a) Berichtspflichten nach Nr. 1
- b) Vorhalten von Verfahren zum Umgang mit Beschwerden und Gegenvorstellungen (Nr. 2)
- c) Vorhalten von Verfahren zur Übermittlung von Beschwerden oder Gegenvorstellungen (Nr. 3)
- d) Überwachung des Umgangs mit Beschwerden (Nr. 4)
- e) Beseitigung von organisatorischen Unzulänglichkeiten (Nr. 5)
- f) Unterbreitung von Schulungs- und Betreuungsangeboten (Nr. 6)
- g) Vorhalten eines Verfahrens zur Meldung bestimmter rechtswidriger Inhalte an das BKA (Nr. 7)
- h) Benennung eines inländischen Zustellungsbevollmächtigten und Empfangsberechtigten (Nr. 8)
- i) Pflicht zur Reaktion auf Auskunftsersuchen (Nr. 9)
-
I. Bußgeldtatstände des NetzDG (Abs. 1)
-
B. Erläuterung
-
§ 4 NetzDG Bußgeldvorschriften
-
Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) (§ 1 NetzDG - § 6 NetzDG)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen