-
-
16
-
- Anders/Gehle, ZPO, 83. A. 2025
- BeckOK GVG, 28. Edition
- Dölling/Duttge/König/Rössner, Gesamtes Strafrecht, 5. A. 2022
- Karlsruher Kommentar StPO, 9. A. 2023
- Kissel/Mayer, GVG, 11. A. 2025
- Musielak/Voit, ZPO, 22. A. 2025
- Münchener Kommentar ZPO, 6. A. 2022
- Münchener Kommentar zur StPO, 2. A. 2025
- Radtke/Hohmann, Strafprozessordnung, 2. A. 2025
- Rotsch/Saliger/Tsambikakis, Strafprozessordnung, 1. A. 2025
- Stein/Jonas, ZPO, 23. A. 2020
-
108
-
- Beck/Depré/Ampferl, Praxis der Sanierung und Insolvenz, 4. A. 2023
- Bien/Käseberg/Klumpe/Körber/Ost, Die 10. GWB-Novelle, 1. A. 2021
- Böttger, Wirtschaftsstrafrecht, 3. A. 2023
- Cherkeh/Momsen/Orth, Sportstrafrecht, 1. A. 2021
- Conrad/Grünewald/Kalscheuer/Milker, Öffentlich-rechtliches Äußerungsrecht, 1. A. 2022
- mehr...
- Ebers/Heinze/Krügel/Steinrötter, Künstliche Intelligenz und Robotik, 1. A. 2020
- Enzensberger, Testamente, 5. A. 2023
- Fandrich/Karper, MAH Bank- und Kapitalmarktrecht, 3. A. 2024
- Forgó/Helfrich/Schneider, Betrieblicher Datenschutz, 3. A. 2019
- Frind, Best Practice Insolvenz- und Sanierungsverwaltung, 1. A. 2025
- Haedicke/Timmann, Patentrecht, 2. A. 2020
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- Handbuch für die strafrechtliche Nachsorge, 1. A. 2015
- Hoppenberg/de Witt Handbuch Baurecht, 63. EL November 2024
- Jäckel, Das Beweisrecht der ZPO, 3. A. 2021
- Kamann/Ohlhoff/Völcker, Kartellverfahren und Kartellprozess, 2. A. 2024
- Keller, Insolvenzrecht, 3. A. 2025
- Kindler/Nachmann/Bitzer, InsO, 13. EL Februar 2023
- Leupold/Wiebe/Glossner, IT-Recht, 4. A. 2021
- Loewenheim, Urheberrecht, 3. A. 2021
- Marly, Praxishandbuch Softwarerecht, 8. A. 2024
- Meyer-Sparenberg/Jäckle, Beck'sches M&A-Handbuch, 2. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 9, 6. A. 2021
- Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht, 6. A. 2025
- Münchener Anwaltshandbuch Medizinrecht, 3. A. 2020
- Münchener Handbuch Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Piltz, MAH Internationales Wirtschaftsrecht, 1. A. 2017
- Pitz/Kawada/Schwab, Patent Litigation, 2. A. 2022
- Remmertz/Kast, Digital Escrow, 1. A. 2022
- Revision im Strafprozess, 9. A. 2017
- Ruland/Becker/Axer, Sozialrechtshandbuch (SRH), 7. A. 2022
- Saenger/Aderhold, Handels- und Gesellschaftsrecht, 2. A. 2011
- Saliger/Tsambikakis, Strafrecht der Medizin, 1. A. 2022
- Salzgeber, Familienpsychologische Gutachten, 8. A. 2024
- Samer, Das neue Patentrecht, 1. A. 2022
- Schack, Internationales Zivilverfahrensrecht, 9. A. 2025
- Schlaich/Korioth, BVerfGG, 13. A. 2025
- Schmidt, COVID-19, 3. A. 2021
- Schmidt, COVID-19, Aktualisierungsband, 3. A. 2022
- Schwarz, Handbuch Filmrecht, 6. A. 2021
- Steege/Chibanguza, Metaverse, 1. A. 2023
- Steinert/Theede/Knop, Zivilprozess, 9. A. 2011
- Stock/Schermaier-Stöckl/Klomann/Vitr, Soziale Arbeit und Recht, 3. A. 2024
- Stüer/Beckmann, Bau- und FachplanungsR, 6. A. 2025
- Sturmberg, Beweissicherung, 21. Edition 2024
- Taeger/Pohle, Computerrechts-Handbuch, 40. EL März 2025
- Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. A. 2020
- Wanckel, Foto- und Bildrecht, 6. A. 2023
- Wiedemann, Handbuch des Kartellrechts, 4. A. 2020
- schließen...
-
2
-
Schumann/Mosbacher/König, Medienstrafrecht
- Vorwort
- Autorenverzeichnis
- Bearbeiterverzeichnis
- Allgemeines Literaturverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Grundgesetz (GG) (Artikel 5 GG)
- Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) (§ 169 GVG)
- Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) (§ 23 JMStV - § 24 JMStV)
- Jugendschutzgesetz (JuSchG) (§ 27 JuSchG - § 28 JuSchG)
- Kunsturhebergesetz (KunstUrhG) (§ 22 KunstUrhG - § 33 KunstUrhG)
- Pressegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LPresseG NRW) (§ 7 LPresseG NRW - § 25 LPresseG NRW)
- Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) (§ 1 NetzDG - § 6 NetzDG)
- Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) (§ 30 OWiG - § 130 OWiG)
-
Strafgesetzbuch (StGB) (§ 3 StGB - § 353d StGB)
- § 3 StGB Geltung für Inlandstaten
- § 6 StGB Auslandstaten gegen international geschützte Rechtsgüter
- § 9 StGB Ort der Tat
- § 11 Abs. 3 StGB Inhaltsbegriff
- § 13 StGB Begehen durch Unterlassen
- § 14 StGB Handeln für einen anderen
- § 15 StGB Vorsätzliches und fahrlässiges Handeln
- § 25 StGB Täterschaft
- § 26 StGB Anstiftung
- § 27 StGB Beihilfe
- Kommentierung §§ 25–27: Täterschaft und Teilnahme
- § 73 StGB Einziehung von Taterträgen bei Tätern und Teilnehmern
- § 73a StGB Erweiterte Einziehung von Taterträgen bei Tätern und Teilnehmern
- § 73b StGB Einziehung von Taterträgen bei anderen
- § 73c StGB Einziehung des Wertes von Taterträgen
- § 73d StGB Bestimmung des Wertes des Erlangten; Schätzung
- § 73e StGB Ausschluss der Einziehung des Tatertrages oder des Wertersatzes
- § 74 StGB Einziehung von Tatprodukten, Tatmitteln und Tatobjekten bei Tätern und Teilnehmern
- § 74a StGB Einziehung von Tatprodukten, Tatmitteln und Tatobjekten bei anderen
- § 74b StGB Sicherungseinziehung
- § 74c StGB Einziehung des Wertes von Tatprodukten, Tatmitteln und Tatobjekten bei Tätern und Teilnehmern
- § 74d StGB Einziehung von Verkörperungen eines Inhalts und Unbrauchbarmachung
- § 74e StGB Sondervorschrift für Organe und Vertreter
- § 74f StGB Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
- § 75 StGB Wirkung der Einziehung
- § 76 StGB Nachträgliche Anordnung der Einziehung des Wertersatzes
- § 76a StGB Selbständige Einziehung
- § 76b StGB Verjährung der Einziehung von Taterträgen und des Wertes von Taterträgen
- § 86 StGB Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger und terroristischer Organisationen
- § 86a StGB Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen
- § 111 StGB Öffentliche Aufforderung zu Straftaten
- § 126a StGB Gefährdendes Verbreiten personenbezogener Daten
- § 127 StGB Betreiben krimineller Handelsplattformen im Internet
- § 130 StGB Volksverhetzung
- § 130a StGB Anleitung zu Straftaten
- § 131 StGB Gewaltdarstellung
- § 140 Nr. 2 StGB Belohnung und Billigung von Straftaten
- § 164 Abs. 1, 2 StGB Falsche Verdächtigung
- § 165 StGB Bekanntgabe der Verurteilung
- § 166 StGB Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen
- § 184 StGB Verbreitung pornographischer Inhalte
- § 184a StGB Verbreitung gewalt- oder tierpornographischer Inhalte
- § 184b StGB Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Inhalte
- § 184c StGB Verbreitung, Erwerb und Besitz jugendpornographischer Inhalte
- § 184h StGB Begriffsbestimmungen
- § 184k StGB Verletzung des Intimbereichs durch Bildaufnahmen
- § 185 StGB Beleidigung
- § 186 StGB Üble Nachrede
- § 187 StGB Verleumdung
- § 188 StGB Gegen Personen des politischen Lebens gerichtete Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung
- § 189 StGB Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener
- § 190 StGB Wahrheitsbeweis durch Strafurteil
- § 192 StGB Beleidigung trotz Wahrheitsbeweises
- § 192a StGB Verhetzende Beleidigung
- § 193 StGB Wahrnehmung berechtigter Interessen
- § 194 StGB Strafantrag
- § 199 StGB Wechselseitig begangene Beleidigungen
- § 200 StGB Bekanntgabe der Verurteilung
- § 201 StGB Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes
- § 201a StGB Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und von Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen
- § 202a StGB Ausspähen von Daten
- § 202b StGB Abfangen von Daten
- § 202c StGB Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten
- § 202d StGB Datenhehlerei
- § 206 StGB Verletzung des Post- oder Fernmeldegeheimnisses
- § 238 StGB Nachstellung
- § 263a StGB Computerbetrug
- § 269 StGB Fälschung beweiserheblicher Daten
- § 284 StGB Unerlaubte Veranstaltung eines Glücksspiels
- § 287 StGB Unerlaubte Veranstaltung einer Lotterie oder einer Ausspielung
- § 303a StGB Datenveränderung
- § 303b StGB Computersabotage
- § 316b StGB Störung öffentlicher Betriebe
- § 317 StGB Störung von Telekommunikationsanlagen
- § 353b StGB Verletzung des Dienstgeheimnisses und einer besonderen Geheimhaltungspflicht
- § 353d StGB Verbotene Mitteilungen über Gerichtsverhandlungen
- Strafprozessordnung (StPO) (§ 7 StPO - § 160a Abs. 2 StPO)
- Telemediengesetz (TMG) (§ 1 TMG - § 10c TMG)
- Urheberrechtsgesetz (UrhG) (§ 106 UrhG - § 111 UrhG)
- Sachverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen