-
-
2
-
8
-
- Böttger, Wirtschaftsstrafrecht, 3. A. 2023
- Gerecke, Handbuch Social-Media-Recht, 1. A. 2023
- Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 6. A. 2025
- Johlen/Oerder, MAH Verwaltungsrecht, 5. A. 2023
- Kipker, Cybersecurity, 2. A. 2023
- mehr...
- Kraul, Das neue Recht der digitalen Dienste, 1. A. 2023
- Redeker, IT-Recht, 8. A. 2023
- Wagner/Holm-Hadulla/Ruttloff, Metaverse und Recht, 1. A. 2023
- schließen...
-
Formulare zum Thema0
-
Schumann/Mosbacher/König, Medienstrafrecht
-
Strafgesetzbuch (StGB) (§ 3 StGB - § 353d StGB)
-
§ 130a StGB Anleitung zu Straftaten
- A. Entstehungsgeschichte
- B. Geschütztes Rechtsgut
- C. Publikation von Inhalten, die als Tatanleitung geeignet und zur Förderung von Tatbereitschaft bestimmt sind (Abs. 1)
- D. Publikation von Inhalten, die als Tatanleitung geeignet sind, um Tatbereitschaft zu fördern (Abs. 2 Nr. 1)
- E. Mündliche Tatanleitung (Abs. 2 Nr. 2)
- F. Täterschaft und Teilnahme
- G. Konkurrenzen
- H. Tatbestandausschluss (Abs. 3)
-
§ 130a StGB Anleitung zu Straftaten
-
Strafgesetzbuch (StGB) (§ 3 StGB - § 353d StGB)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen