-
-
75
-
- BeckOK Grundgesetz, 63. Edition
- BeckOK Informations- und Medienrecht, 49. Edition
- Binder/Vesting, Rundfunkrecht, 5. A. 2024
- Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2023
- Boemke/Kursawe, ArbNErfG, 2. A. 2024
- Classen/Sauthoff, Verfassung MV, 3. A. 2023
- Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Epping, Niedersächsisches Hochschulgesetz, 2. A. 2023
- Erfurter Kommentar, 25. A. 2025
- Finke/Brachmann/Nordhausen, KSVG, 5. A. 2019
- Götting/Nordemann, UWG, 3. A. 2016
- Hamacher/Krings/Otto, Glücksspielrecht, 1. A. 2022
- Huber/Voßkuhle, Grundgesetz, 8. A. 2024
- Hömig/Wolff/Kluth, GG, 14. A. 2025
- Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 18. A. 2024
- Liesching, NetzDG, 1. Online-A. 2018
- Mönning, Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz, 4. A. 2023
- Neukirchen/Reußow/Schomburg, Hamburgisches Hochschulgesetz, 2. A. 2017
- Partsch, Bundesarchivgesetz, 2. A. 2021
- Ridder/Breitbach/Deiseroth, Versammlungsrecht, 2. A. 2020
- Sachs, Grundgesetz, 10. A. 2024
- Sodan, Grundgesetz, 5. A. 2024
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
- Stern/Becker, Grundrechte-Kommentar, 4. A. 2024
- Ulmer-Eilfort/Obergfell, VerlagsR, 2. A. 2021
- von Münch/Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 8. A. 2025
- Zentek/Gerstein, DesignG, 1. A. 2022
-
900
-
134
-
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
- mehr...
-
1
-
1
-
1
-
3
-
1
-
1
-
23
-
- Bioethik
- Boykott
- Daseinsvorsorge
- Fernsehen
- Forschung
- mehr...
- Freiheitsentziehung
- Hochschulen
- Hochschulpolitik
- Informationsfreiheit
- Internet
- Kunstfreiheit
- Medienrecht
- Meinungsfreiheit
- Personalvertretung
- Presse
- Presserecht
- Religionsfreiheit
- Rundfunk
- Schule
- Selbstverwaltung
- Theologische Fakultäten
- Wissenschaftsfreiheit
- Zensur
- schließen...
-
6
-
1
-
3
-
19
-
- 1. Grundsätzliches
- 2. Geltungsbereich
- 2. Gewährleistungsumfang
- 3. Beispiele
- 3. Meinungsfreiheit
- mehr...
- 4. Besondere Stellung der Betriebsparteien
- 4. Verletzung sonstiger absoluter Rechte
- a) Schutzbereich
- A. Arbeitsrecht
- b) Einschränkungen
- B. Lohnsteuerrecht
- c) Beurteilungsmaßstab
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Gesamtbetrachtung
- e) Künstler, Medienmitarbeiter
- f) Beleidigung
- l) Rundfunkmitarbeiter
- Meinungsfreiheit
- n) Strafanzeige, Strafantrag gegen Arbeitgeber
- schließen...
-
18
-
- „All cops are bastards“ (ACAB):
- Beleidigung:
- Filmberichterstattungsfreiheit:
- Gegendarstellung:
- Großveranstaltung:
- mehr...
- Grundrechte:
- Grundrechtsverwirkung:
- Informationsfreiheit:
- Kommunikations- und Gleichheitsgrundrechte:
- Massenmedien:
- Meinungsfreiheit:
- Pluralistische Demokratie:
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
- Rundfunkberichterstattungsfreiheit:
- Sondernutzung:
- Übermaßverbot:
- Versammlungsfreiheit:
- Volksverhetzung:
- schließen...
-
3
-
15
-
- Arbeitnehmerähnliche Person - Mitarbeiter, Medienbereich
- Aufhebungsvertrag - Verschwiegenheitsverpflichtung
- Freie Mitarbeit - Medienbereich
- Kündigung, außerordentliche - Beleidigung gegenüber Arbeitgeber
- Kündigung, außerordentliche - Facebook-Posting
- mehr...
- Kündigung, außerordentliche - Störung des Betriebsfriedens
- Kündigung, verhaltensbedingte - Facebook-Posting
- Künstler - Abgrenzung selbständig/abhängig
- Künstler - Tätigkeit bei Hörfunk/Fernsehen
- Selbständige Tätigkeit - Medienmitarbeiter
- Social Media - Arbeitgeberbewertung
- Whistleblowing - Anzeigepflicht
- Whistleblowing - Gesetzliche Regelungen
- Whistleblowing - Pflichtverletzung durch Whistleblowing
- Zeugnis - Schlussformel
- schließen...
-
1
-
2
-
1
-
1
-
15
-
13
- schließen...
-
-
Schumann/Mosbacher/König, Medienstrafrecht
- Vorwort
- Autorenverzeichnis
- Bearbeiterverzeichnis
- Allgemeines Literaturverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Grundgesetz (GG) (Artikel 5 GG)
- Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) (§ 169 GVG)
- Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) (§ 23 JMStV - § 24 JMStV)
- Jugendschutzgesetz (JuSchG) (§ 27 JuSchG - § 28 JuSchG)
- Kunsturhebergesetz (KunstUrhG) (§ 22 KunstUrhG - § 33 KunstUrhG)
- Pressegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LPresseG NRW) (§ 7 LPresseG NRW - § 25 LPresseG NRW)
- Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) (§ 1 NetzDG - § 6 NetzDG)
- Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) (§ 30 OWiG - § 130 OWiG)
- Strafgesetzbuch (StGB) (§ 3 StGB - § 353d StGB)
-
Strafprozessordnung (StPO) (§ 7 StPO - § 160a Abs. 2 StPO)
- § 7 StPO Gerichtsstand des Tatortes
- § 53 StPO Zeugnisverweigerungsrecht der Berufsgeheimnisträger
- § 97 Abs. 5 StPO Beschlagnahmeverbot
- § 100a StPO Telekommunikationsüberwachung
- § 100b StPO Online-Durchsuchung
- § 100g StPO Erhebung von Verkehrsdaten
- § 100i StPO Technische Ermittlungsmaßnahmen bei Mobilfunkendgeräten
- § 100j StPO Bestandsdatenauskunft
- Kommentierung §§ 100a, b, g, i, j:Technische Ermittlungsmaßnahmen
- § 100h StPO Weitere Maßnahmen außerhalb von Wohnraum
- § 108 Abs. 3 StPO Beschlagnahme anderer Gegenstände
- § 110 StPO Durchsicht von Papieren und elektronischen Speichermedien
- § 111b StPO Beschlagnahme zur Sicherung der Einziehung oder Unbrauchbarmachung
- § 111c StPO Vollziehung der Beschlagnahme
- § 111d StPO Wirkung der Vollziehung der Beschlagnahme; Rückgabe beweglicher Sachen
- § 111j StPO Verfahren bei der Anordnung der Beschlagnahme und des Vermögensarrestes
- § 111k StPO Verfahren bei der Vollziehung der Beschlagnahme und des Vermögensarrestes
- § 111l StPO Mitteilungen
- § 111q StPO Beschlagnahme von Verkörperungen eines Inhalts und Vorrichtungen
- § 160a Abs. 2 StPO Maßnahmen bei zeugnisverweigerungsberechtigten Berufsgeheimnisträgern
- Telemediengesetz (TMG) (§ 1 TMG - § 10c TMG)
- Urheberrechtsgesetz (UrhG) (§ 106 UrhG - § 111 UrhG)
- Sachverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen