-
-
5
-
36
-
- Ahrens/Spickhoff, Deliktsrecht, 1. A. 2022
- Böttger, Wirtschaftsstrafrecht, 3. A. 2023
- mehr...
- Hentsch/Falk, Games und Recht, 1.A. 2023
- Hümmerich / Reufels, Arbeitsvertragsgestaltung, 5. A. 2023
- Kipker, Cybersecurity, 2. A. 2023
- Leupold/Wiebe/Glossner, IT-Recht, 4. A. 2021
- Löffler, Presserecht, 7. A. 2023
- Möslein/Omlor FinTech Handbuch, 3. A. 2024
- Wagner/Holm-Hadulla/Ruttloff, Metaverse und Recht, 1. A. 2023
- schließen...
-
3
-
Formulare zum Thema0
-
Schumann/Mosbacher/König, Medienstrafrecht
-
Telemediengesetz (TMG) (§ 1 TMG - § 10c TMG)
-
§ 10b TMG Verfahren zur Abhilfe von Nutzerbeschwerden
-
B. Erläuterung
- I. Einrichtung eines Verfahrens zur Prüfung und Abhilfe von Nutzerbeschwerden (S. 1)
-
II. An das Prüfungs- und Abhilfeverfahren zu stellende Anforderungen (S. 2)
- 1. Unverzügliche Prüfung der Beschwerde (Nr. 1)
- 2. Unverzügliche Entfernung oder Löschung rechtswidriger Inhalte (Nr. 2)
- 3. Sicherung eines entfernten rechtswidrigen Inhalts (Nr. 3)
- 4. Unverzügliche Information über eine getroffene Entscheidung (Nr. 4)
- 5. Information über die Möglichkeit zur Teilnahme an einem unparteiischen Schlichtungsverfahren (Nr. 5)
- 6. Gewährung einer Gelegenheit zur Gegenvorstellung (Nr. 6)
- 7. Hinweis auf mögliche Weitergabe von Stellungnahmen an verfahrensbeteiligte Nutzer (Nr. 7)
- 8. Weitergabe von Gegenvorstellungen an Verfahrensbeteiligte und Gewährung einer hierauf bezogenen Äußerungsmöglichkeit (Nr. 8)
- 9. Überprüfung der Ausgangsentscheidung und Information über das Ergebnis der Überdenkung (Nr. 9)
- 10. Geheimhaltung der Identität der Verfahrensbeteiligten (Nr. 10)
- 11. Umfassende Dokumentation des Verfahrens (Nr. 11)
- III. Ordnungswidrigkeiten
-
B. Erläuterung
-
§ 10b TMG Verfahren zur Abhilfe von Nutzerbeschwerden
-
Telemediengesetz (TMG) (§ 1 TMG - § 10c TMG)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen