-
-
5
-
36
-
- Ahrens/Spickhoff, Deliktsrecht, 1. A. 2022
- Böttger, Wirtschaftsstrafrecht, 3. A. 2023
- mehr...
- Hentsch/Falk, Games und Recht, 1.A. 2023
- Hümmerich / Reufels, Arbeitsvertragsgestaltung, 5. A. 2023
- Kipker, Cybersecurity, 2. A. 2023
- Leupold/Wiebe/Glossner, IT-Recht, 4. A. 2021
- Löffler, Presserecht, 7. A. 2023
- Möslein/Omlor FinTech Handbuch, 3. A. 2024
- Wagner/Holm-Hadulla/Ruttloff, Metaverse und Recht, 1. A. 2023
- schließen...
-
3
-
Formulare zum Thema0
-
Schumann/Mosbacher/König, Medienstrafrecht
-
Telemediengesetz (TMG) (§ 1 TMG - § 10c TMG)
-
§ 2 TMG Begriffsbestimmungen
-
B. Erläuterung
-
I. Legaldefinitionen des S. 1
- 1. Diensteanbieter (Nr. 1)
- 2. Niedergelassener Diensteanbieter (Nr. 2)
- 3. Drahtloses lokales Netzwerk (Nr. 2a)
- 4. Nutzer (Nr. 3)
- 5. Verteildienst (Nr. 4)
- 6. Kommerzielle Kommunikation (Nr. 5)
- 7. Audiovisueller Mediendienst (Nr. 6)
- 8. Audiovisueller Mediendiensteanbieter (Nr. 7)
- 9. Audiovisueller Mediendienst auf Abruf (Nr. 8)
- 10. Audiovisuelle kommerzielle Kommunikation (Nr. 9)
- 11. Videosharingplattform-Dienst (Nr. 10)
- 12. Videosharingplattform-Anbieter (Nr. 11)
- 13. Redaktionelle Verantwortung (Nr. 12)
- 14. Sendung (Nr. 13)
- 15. Nutzergeneriertes Video (Nr. 14)
- 16. Mitgliedstaat (Nr. 15)
- 17. Drittstaat (Nr. 16)
- 18. Mutterunternehmen (Nr. 17)
- 19. Tochterunternehmen (Nr. 18)
- 20. Gruppe (Nr. 19)
- II. Gleichstellung von juristischen Personen und rechtsfähigen Personengesellschaften (S. 2)
-
I. Legaldefinitionen des S. 1
-
B. Erläuterung
-
§ 2 TMG Begriffsbestimmungen
-
Telemediengesetz (TMG) (§ 1 TMG - § 10c TMG)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen