-
Weitnauer, Handbuch Venture Capital
- Inhaltsübersicht
- Vorwort zur 5. Auflage
- Vorwort zur 4. Auflage
- Vorwort zur 3. Auflage
- Vorwort zur 2. Auflage
- Vorwort zur 1. Auflage
- Geleitwort
- Literaturverzeichnis
- Einleitung
- Teil A. Rahmenbedingungen von Venture Capital
- Teil B. Rechtliche Rahmenbedingungen und Strukturierung von …
- Teil C. Bausteine des VC-finanzierten Unternehmens
- Teil D. VC-ergänzende Finanzierungsmittel
- Teil E. Die Gründung
- Teil F. Die VC-Beteiligung
- Teil G. Der Beginn des operativen Geschäfts
- Teil H. Die Fortentwicklung des operativen Geschäfts
- Teil I. Exit
- Teil J. Fazit
-
Anhang
- 1. Adressen
- II. Due Diligence Checkliste
- III. Letter of Intent
- IV. Vertragswerk für Business Angels mit alternativer Co-Finanzierung
- V. Beteiligungsvertrag (bei gemeinsamer Gründung einer AG)
- VI. AG-Satzung
- VII. Series A Investment Agreement
- VIII. Series A Shareholders’ Agreement
- IX. Vertrag über die Errichtung einer Stillen Gesellschaft
- X. Wandeldarlehensvertrag
- XI. Geheimhaltungsvereinbarung
- XII. Lizenzvertrag
- XIII. Venture Capital von A bis Z
- Stichwortverzeichnis