-
47
-
- BeckOGK | VersAusglG § 19 Rn. 0-111.2
- BeckOK FamFG, 55. Edition
- BeckOK Sozialrecht, 77. Edition
- Binz, GKG, 6. A. 2025
- Bumiller/Harders/Schwamb, FamFG, 13. A. 2022
- Düsing/Martinez, Agrarrecht, 2. A. 2022
- Gebauer/Wiedmann, Europäisches Zivilrecht, 3. A. 2021
- Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, 4. A. 2020
- Haußleiter, FamFG, 2. A. 2017
- Hüßtege/Mansel, BGB Rom-Verordnungen, 4. 2024
- Kemper/Schreiber, FamFG, 3. A. 2015
- Kindl/Meller-Hannich/Wolf, Zwangsvollstreckungsrecht, 4. A. 2021
- Kroiß/Siede, FamFG, 3. A. 2023
- Musielak/Borth/Frank, FamFG, 7. A. 2022
- Münchener Kommentar ZPO, 6. A. 2022
- Reinhardt/Silber, SGB VI, 5. Aufl. 2021
- Saenger/Ullrich/Siebert, ZPO-Formulare, 5. A. 2021
- Schulz/Hauß, Familienrecht, 3. A. 2018
- Sternal, FamFG, 21. A. 2023
- Zweng, Handbuch Rentenversicherung, 69. Lfg. März 2025
-
197
-
- mehr...
- Gloy/Loschelder/Danckwerts, Wettbewerbsrecht, 5. A. 2019
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- Koch, Unterhaltsrecht, 13. A. 2017
- Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht, 6. A. 2025
- Spiegelberger, Vermögensnachfolge, 3. A. 2020
- Versicherungsrechts-Handbuch, 4. A. 2025
- Vogenauer, Englisches Handels- und Wirtschaftsrecht, 4. A. 2024
- schließen...
-
8
-
Winter, Internationales Familienrecht bei Fällen mit Auslandsbezug
-
B. Internationales Scheidungsrecht
- I. Die internationale Zuständigkeit
- II. Das Kollisionsrecht – Die Eheschließung
- III. Das Kollisionsrecht – Die Ehescheidung
-
IV. Die Anerkennung in Ehesachen
- 1. Die relevanten Rechtsinstrumente
- 2. Systematische Herangehensweise bei der Prüfung der Anerkennung ausländischer Scheidungen
- 3. Die Anerkennung von EU-Scheidungen nach der Brüssel IIa-VO
- 4. Die Anerkennung von EU-Scheidungen nach der Brüssel IIb-VO
- 5. Die Anerkennung von Scheidungen aus Drittstaaten
- 6. Die Anerkennung von Privatscheidungen
- 7. Auswirkungen des Brexits auf die Anerkennung von Scheidungen
-
B. Internationales Scheidungsrecht
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen