-
51
-
-
187
-
- Balloff, Kinder vor dem Familiengericht, 4. A. 2022
- Bonefeld/Kroiß/Tanck, Der Erbprozess, 6. A. 2023
- mehr...
- Büte/Volker, Zugewinnausgleich bei Ehescheidung, 6. A. 2022
- DIJuF, Kindesunterhalt im Ausland, 1. A. 2024
- Ellenberger/Bunte, BankR-HdB, 6. A. 2022
- Firsching/Dodegge, Familienrecht 2. Halbbd.: Betreuungssachen, 8. A. 2015
- Göppinger/Rakete-Dombek, Vereinbarungen Ehescheidung, 11. A. 2018
- Harbou von/Weizsäcker, Einwanderungsrecht, 2. A. 2020
- Huber/Eichenhofer/Endres de Oliveira, Aufenthaltsrecht, 2. A. 2025
- Laufs/Katzenmeier/Lipp, Arztrecht, 8. A. 2021
- Marx, Ausländer- und Asylrecht, 4. A. 2020
- Münchener Anwaltshandbuch Migrations- und Intergrationsrecht, 3. A. 2024
- Münder/Ernst/Behlert/Tammen, Familienrecht für die Soziale Arbeit, 8. A. 2022
- Ott-Eulberg/Schebesta/Bartsch, Erbrecht und Banken, 3. A. 2018
- Pfeiffer/Lobach/Rapp, Europäisches Familien- und Erbrecht, 1. A. 2020
- Versicherungsrechts-Handbuch, 4. A. 2025
- Wendl/Dose, Unterhaltsrecht, 10. A. 2019
- schließen...
-
14
-
-
1
-
13
-
- Abstammung
- Anerkennung der Vaterschaft
- Anfechtung der Vaterschaft
- Ausländische Unterhaltstitel
- Auslandsbezug bei Abstammungssachen
- mehr...
- Auslandsbezug bei Güterrechtssachen
- Auslandsbezug bei Kindschaftssachen
- Auslandsscheidung
- Eheliche Lebensgemeinschaft (Ehewirkungen)
- Eheschließung mit Ausländern (Ehefähigkeitszeugnis)
- Feststellung der Vaterschaft
- Mutterschaft
- Personenstandssachen
- schließen...
-
-
Winter, Internationales Familienrecht bei Fällen mit Auslandsbezug
-
D. Internationale Kindschaftssachen
- I. Die internationale Zuständigkeit
-
II. Das Kollisionsrecht
- 1. Einführung
- 2. Die relevanten Rechtsinstrumente
- 3. Die Abgrenzung der Rechtsinstrumente – die Prüfungsreihenfolge
- 4. Die kraft Gesetzes bestehende elterliche Verantwortung nach dem KSÜ
- 5. Das anzuwendende Recht für gerichtliche Entscheidungen („Schutzmaßnahmen“) – Art. 15 KSÜ
- 6. Das Prüfungsschema für das Kollisionsrecht
- 7. Die Auswirkungen des Brexits auf das Kollisionsrecht
- III. Anerkennung, Vollstreckbarerklärung und Vollstreckung bei Verfahren der elterlichen Verantwortung
- IV. Das Haager Kindesentführungsübereinkommen vom 25. 10. 1980 (HKÜ)
-
D. Internationale Kindschaftssachen
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen