-
Winter, Internationales Familienrecht bei Fällen mit Auslandsbezug
-
D. Internationale Kindschaftssachen
- I. Die internationale Zuständigkeit
- II. Das Kollisionsrecht
- III. Anerkennung, Vollstreckbarerklärung und Vollstreckung bei Verfahren der elterlichen Verantwortung
-
IV. Das Haager Kindesentführungsübereinkommen vom 25. 10. 1980 (HKÜ)
- 1. Einführung und Rechtsquellen
- 2. Die Anwendbarkeit des HKÜ
- 3. Die internationale Zuständigkeit in HKÜ-Verfahren
- 4. Die örtliche Zuständigkeit
- 5. Die Abgrenzung und das Zusammenspiel zwischen einem HKÜ-Verfahren und einem Sorgerechtsverfahren
- 6. Die Voraussetzungen für eine Rückführung eines Kindes nach dem HKÜ
- 7. Die Versagungsgründe (Art. 13 HKÜ)
- 8. Das Rückführungsverfahren
- 9. Die Widerrechtlichkeitsbescheinigung (Art. 15 HKÜ)
- 10. Besonderheiten bei Entführungsfällen zwischen EU-Mitgliedstaaten
- 11. Praxisfragen in Rückführungsfällen
- 12. Prüfungsschema für HKÜ-Fälle
-
D. Internationale Kindschaftssachen