-
Winter, Internationales Familienrecht bei Fällen mit Auslandsbezug
-
E. Internationales Unterhaltsrecht
-
II. Das Kollisionsrecht
- 1. Die relevanten Rechtsinstrumente
- 2. Das Haager Unterhaltsprotokoll (HUP) als maßgebendes Rechtsinstrument im Kollisionsrecht – ein Überblick
- 3. Die Anwendbarkeit des HUP
- 4. Allgemeine Grundsätze des HUP
- 5. Das nach dem HUP anzuwendende materielle Sachrecht
- 6. Sonderproblem: Die Abänderung eines ausländischen Unterhaltstitels
- 7. Sonderproblem: Die Beeinflussung der Berechnung der Höhe des Unterhaltsanspruchs durch grenzüberschreitende Sachverhalte
- 8. Sonstige Anwendungsbereiche des Unterhaltsstatuts
- 9. Prüfungsschema zum Kollisionsrecht
-
II. Das Kollisionsrecht
-
E. Internationales Unterhaltsrecht