-
Winter, Internationales Familienrecht bei Fällen mit Auslandsbezug
-
F. Internationales Güterrecht
-
III. Internationales Güterrecht nach der „neuen“ Rechtslage
-
4. Das Kollisionsrecht
-
c) Anwendbares Recht ohne Rechtswahl – Objektive Anknüpfung nach Art. 26 EuGüVO
- aa) Einführung.
- bb) Die Anknüpfungsleiter gemäß Art. 26 Abs. 1 EuGüVO.
- cc) Das Recht des Staates der gemeinsamen Staatsangehörigkeit (Art. 26 Abs. 1 lit. b EuGüVO).
- dd) Das Recht des Staates der engsten Verbindung (Art. 26 Abs. 1 lit. c EuGüVO).
- ee) Die Ausweichklausel gemäß Art. 26 Abs. 3 EuGüVO.
- ff) Besonderheiten in der EuPartVO.
-
c) Anwendbares Recht ohne Rechtswahl – Objektive Anknüpfung nach Art. 26 EuGüVO
-
4. Das Kollisionsrecht
-
III. Internationales Güterrecht nach der „neuen“ Rechtslage
-
F. Internationales Güterrecht