-
Beck'sches Steuer- und Bilanzrechtslexikon
-
Buchstabe B
- Ballooning
- Bankgeheimnis
- Bannbruch
- Barlohnumwandlung
- Base Erosion and Profit Shifting (BEPS-Projekt)
- Bauabzugsteuer
- Bauausführungen und Montagen
- Baudenkmäler
- Bauherrengemeinschaft
- Baukindergeld
- Bausparförderung
- Bedarfsbewertung
- Befangenheit
- Beförderungsleistung
- Begünstigung nicht entnommener Gewinne (§ 34a EStG)
- Beiladung
- Bekanntgabe
- Belege
- Belegschaftsaktien
- Bemessungsgrundlage
- Beneficial-owner-Test
- Bereicherungsprinzip
- Berichtigung von Einkünften (§ 1 AStG)
- Berichtigung von materiellen Fehlern
- Berichtigung von Steuererklärungen
- Berücksichtigung früherer Erwerbe (§ 14 ErbStG)
- Berufliche Auswärtstätigkeit
- Berufssportler
- Beschränkte Steuerpflicht
- Beschwerde
- Besonderer Versorgungsfreibetrag (§ 17 ErbStG)
- Bestandskraft
- Beteiligung an Körperschaften nach § 8b KStG
- Beteiligungen
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebs- und Geschäftsausstattung
- Betriebsaufspaltung
- Betriebsausgaben
- ABC der Betriebsausgaben
- Betriebseinnahmen
- ABC der Betriebseinnahmen
- Betriebseröffnung
- Betriebsstätte
- Betriebsstättenbesteuerung
- Betriebsstättenverluste
- Betriebsveräußerung
- Betriebsveranstaltung
- Betriebsvermögen
- Betriebsvermögensvergleich
- Betriebsverpachtung bzw. Betriebsunterbrechung
- Betriebsvorrichtung
- Bevollmächtigte
- Beweislast
- Beweismittel
- Bewertung von Wirtschaftsgütern
- Bewertungsgesetz - gesonderte Feststellungen (ErbSt)
- Bewirtungskosten
- Biersteuer
- Bilanzänderung
- Bilanzberichtigung
- Bilanzen
- Bilanzgewinn
- Bilanzierungshilfen
- Bilanzierungswahlrechte
- Branntweinsteuer und Branntweinmonopol
- Buchführung
- Buchnachweis
- Buchwert
- Bürgschaft
- Bußgeldbescheid
-
Buchstabe B