- 
        
          
            
          
        
        Pardey/Balke/Link, Schadenrecht
        
- Vorwort
 - Autorenverzeichnis
 - Abkürzungsverzeichnis
 - Allgemeines Literaturverzeichnis
 - Abrechnung von Schäden
 - Altlasten
 - Amtshaftung
 - Anerkenntnis und Erlass
 - Angehörigen-/Familienprivileg
 - Anlageberatung
 - Anspruchsberechtigte
 - Anspruchsgründe und Ausgleichsinhalte
 - Anspruchsverpflichtete
 - Arbeitgeberhaftung
 - Arbeitnehmerhaftung
 - Arbeitsunfall
 - Arzneimittelhaftung
 - Arzthaftungsrecht
 - Aufsichtshaftung der Erziehenden und Betreuenden
 - Aufwendungsersatz nach § 110 SGB VII
 - Aufwendungsersatz
 - Bahnbetrieb
 - Bankenhaftung
 - Baubeteiligte – Haftung
 - Bäume, Gehölze und Pflanzen
 - Beamteninnenhaftung
 - Beerdigungskosten
 - Beherbergung
 - Beitragsregress gem. § 119 SGB X
 - Bergschadenrecht
 - Berichte (Persönlichkeitrechtsschutz bei Wort- und Bildberichten)
 - Berufsunfähigkeitsversicherung
 - Besteuerung des Schadenersatzes
 - Betreuerhaftung
 - Betriebsgefahr
 - Betriebsrat (Haftung des Gremiums und einzelner Mitglieder)
 - Billigkeitshaftung
 - Börsengesellschaftsrecht: Haftung bei börsennotierter AG
 - Börsengesellschaftsrecht: Managerhaftung
 - Datenschutzverstöße (Schadenberechnung nach der DS-GVO)
 - Deliktsfähigkeit
 - Dieselabgas-Skandal – deliktsrechtliche Probleme
 - Diskriminierung
 - Ehe, eingetragene Lebenspartnerschaft
 - Entgangene Dienste (Dienstleistungsschaden)
 - Entgangener Gewinn
 - Erbenhaftung
 - Erstattung gem. § 115 SGB X
 - Erwerbs- und Fortkommensschäden
 - Europäisches Haftungsrecht
 - Europäische Menschenrechtskonvention
 - Fahrerschutzversicherung
 - Fahrzeugschaden
 - Familienplanungsschaden
 - Familienrechtliche Haftung
 - Forderungsübergang, gesetzlicher
 - Forderungsübergang auf Sozialleistungsträger (§ 116 SGB X)
 - Fußgänger
 - Garantiehaftung
 - Gebäude und Grundstücke
 - Gefälligkeiten/Ehrenamt
 - Gentechnik
 - Gesundheitsschaden (Gesundheits-, Körperverletzung – Heilbehandlungs-, Heilungskosten)
 - Gewässer
 - Haftpflichtversicherung
 - Haftungsausschlüsse, Haftungsbegrenzungen, Haftungsgrenzen, Haftungsmilderungen
 - Haftungshöchstbeträge
 - Härteleistungen und Opferentschädigungen
 - Haushaltsführungsschaden (Hausarbeitsschaden/Haushaltsschaden)
 - Hilfspersonen
 - Immaterialgüterrecht (ohne Urheberrecht)
 - Impfschaden
 - Insolvenz
 - Internationales Privat- und Zivilprozessrecht
 - Internethaftung
 - Kapitalmarkthaftung
 - Kaskoversicherung
 - Kausalität und Zurechnung
 - Kfz-Haftpflichtversicherung
 - Kraftfahrerhaftung
 - Kraftfahrzeughaftung/Halterhaftung
 - Kraftrad
 - Krankenversicherung, gesetzliche
 - Krankenversicherung, privatrechtliche
 - Kunst
 - Leasing
 - Lebensversicherung
 - Luftverkehr (Haftung nach internationalem, EU- und deutschem Recht)
 - Maklerhaftung
 - Massenschäden bei Kfz-Unfällen
 - Mediation
 - Medizinprodukthaftung
 - Mehrbedarfsschaden (vermehrte Bedürfnisse)
 - Mietverhältnis
 - Mietwagenkosten
 - Mitarbeiteraußenhaftung
 - Mitverschulden
 - Nachbarschaft
 - Neuwertentschädigung
 - Nichterfüllungsschaden
 - Nichtvermögensschaden
 - Notarhaftung
 - Nutzungsausfallentschädigung
 - Obliegenheiten
 - Organhaftung
 - Pauschalreisevertrag und Beherbergungsvertrag
 - Personalrat
 - Personenversicherung
 - Pfleger, Vormund
 - Pflegeversicherung
 - Probandenversicherung
 - Produkt- und Produzentenhaftung
 - Prospekthaftung
 - Quotenvorrecht – versicherungsvertragliche Grundsätze
 - Radfahren/Radfahrer
 - Rechtsberaterhaftung
 - Rechtsdurchsetzung und Rechtsverteidigung
 - Rechtsgüterschutz
 - Rechtsschutzversicherung
 - Rechtswidrigkeit
 - Regulierungskosten/Rechtsverfolgungskosten – schadenrechtliche Grundsätze
 - Regulierungskosten/Rechtsverfolgungskosten – versicherungsvertragliche Grundsätze
 - Reparaturkostenersatz
 - Rettungsaufwendungsersatz/Rettungskostenersatz gemäß §§ 82, 83 VVG
 - Sachversicherung
 - Sachverständigenhaftung
 - Sachverständigenkosten
 - Schaden und Steuern
 - Schadenversicherung
 - Schadenermittlungskosten (und weitere Nebenkosten) – schadenrechtliche Grundsätze
 - Schadenermittlungskosten – versicherungsvertragliche Grundsätze
 - Schadenersatzrente und Kapitalisierung
 - Schadenminderungskosten
 - Schiedsverfahren
 - Schiff/Schifffahrt
 - Schlichtung
 - Schul- und Hochschulbesuch – Unfallversicherungsschutz, Haftungsersetzung (auch Kinderbetreuung, Berufsschüler, Studierende)
 - Sozialrecht/Sozialversicherung – Allgemeine Grundsätze
 - Soziales Entschädigungsrecht
 - Sport
 - Staatshaftung bei rechtmäßigem Verhalten
 - Steuerberaterhaftung
 - Strafverfolgungsmaßnahmen und Entschädigung
 - Straßenverkehrssicherungspflicht
 - Summenversicherung
 - Teilungsabkommen
 - Testamentsvollstreckerhaftung
 - Tiere
 - Tierhalterhaftpflichtversicherung
 - Tierversicherung
 - Transportversicherung
 - Treuhänderhaftung
 - Tumultschäden
 - Umwelthaftung
 - Umweltschaden (ökologischer Schaden)
 - Unfallbegriffe
 - Unfallversicherung, gesetzliche (SGB VII)
 - Unfallversicherung, private
 - Unterhaltsersatzschaden
 - Urheberrecht
 - Verbraucherrecht – Verbraucherschutz
 - Verein
 - Verjährung im Schadenersatzrecht
 - Verkehrssicherungspflicht (Grundsätze)
 - Vermögensschäden und Vermögensfolgeschäden
 - Vermögensschutz
 - Vermögensversicherungen
 - Verschulden
 - Versicherungsvermittler
 - Verzögerungs-, Verzugsschaden
 - Vorschuss
 - Vorteilsausgleich
 - Wildschaden
 - Wirtschaftsprüferhaftung
 - Wohngebäudeversicherung
 - Wohnungseigentum
 - Zeitpunkte zur Berechnung und Erfassung des Schadens
 - Zinsschaden
 - Zufall und höhere Gewalt
 - Zwangsverwalterhaftung
 - Sachverzeichnis