-
Personal-Lexikon
-
A
- Abfindung
- Abgeltungsklausel
- Abhängige Beschäftigung
- Abmahnung
- Abmeldung
- Abordnung
- Abrufarbeit
- Abtretung
- Abwerbung
- Abwicklungsvertrag
- Agentur für Arbeit
- Akkord, Akkordarbeit, Akkordlohn
- Aktienoption
- Alkohol
- Alkoholismus
- Alkoholverbot
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Allgemeinverbindlicher Tarifvertrag
- Ältere Arbeitnehmer
- Altersrente
- Altersteilzeit
- Änderungsangebot
- Änderungskündigung
- Änderungsmeldung
- Anfechtbarkeit
- Anfechtung
- Angestellter
- Ankaufsrecht
- Anmeldung
- Annahmeverzug
- Anrechnungsvorbehalt
- Anstellungsvertrag
- Anwesenheitsprämie
- Anzeigepflichten
- Arbeitgeber
- Arbeitgeberdarlehen
- Arbeitgebereigentum
- Arbeitgeberhaftung
- Arbeitgeberpflichten
- Arbeitgeberverband
- Arbeitnehmer
- Arbeitnehmerähnliche Person
- Arbeitnehmererfindung
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitnehmerkündigung
- Arbeitnehmerpflichten
- Arbeitnehmerschutzvorschriften, technisch
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitnehmerüberwachung
- Arbeitsplatz-/Stellenplatzbeschreibung
- Arbeitsbefreiung
- Arbeitsbereitschaft
- Arbeitsbeschaffungsmaßnahme
- Arbeitseinkommen
- Arbeitsentgelt
- Arbeitserlaubnis
- Arbeitsgericht
- Arbeitskampf/Streik
- Arbeitslohn
- Arbeitslosengeld
- Arbeitsort
- Arbeitspapiere
- Arbeitsplatzteilung
- Arbeitsschutz
- Arbeitssicherheit
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsunfall
- Arbeitsunterbrechung
- Arbeitsverhältnis
- Arbeitsverhinderung
-
Arbeitsvertrag
- AGB-Kontrolle
- Anfechtung des Arbeitsvertrags
- Arbeitslosenversicherung
- Arbeitsrechtliche Wirksamkeit
- Arbeitsvertrag mit Ehegatten
- Arbeitsvertrag mit eigenen Kindern
- Arbeitsvertrag mit Minderjährigen
- Arbeitsvertrag mit Studenten
- Arbeitsvertragsbedingungen, Niederschrift
- Arbeitsvertragsstatut
- Arbeitszeit
- Aufhebung des Arbeitsvertrags, Formvorschrift
- Aufhebungsvertrag
- Auflösende Bedingung
- Ausbildungsvertrag
- Ausnahmen der Formfreiheit
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Beginn der Beschäftigung
- Beschäftigung während der Semesterferien
- Beschäftigung während der Vorlesungszeit
- Betriebliche Altersversorgung
- Bezugnahme auf Tarifvertrag, Kündigungsschutz
- Bezugnahmeklausel
- Dokumentationspflicht
- Dokumentationspflicht, Nachweisgesetz
- Einstellung
- Familienrechtliche Dienstleistungspflicht
- Flexibilisierung
- Formfreiheit
- Formfreiheit, Ausnahmen
- Grenzen, Gestaltungsspielraum
- Kapitalgesellschaft, Mitarbeit
- Krankenversicherung
- Kündigungsschutz
- Kündigungsschutz, Mandatsträger
- Lohnsteuer
- Muster
- Mutterschutz
- Nebentätigkeit
- Nichtigkeit
- Ordentliche Studierende
- Parteien
- Passive Wahlberechtigung
- Personengesellschaft, Mitarbeit
- Pflegeversicherung
- Rechtsfolgen
- Rentenversicherung
- Rücktritt vom Arbeitsvertrag
- Schriftformerfordernis
- Sozialversicherung
- Steuerrechtliche Anerkennung
- Teilnichtigkeit einzelner Klausel
- Übersicht, Sozialversicherungsbeiträge
- Unwirksamkeit
- Urlaubsanspruch
- Vergütungsabrede
- Vergütungsabrede, Nichtigkeit
- Verstoß gegen Formvorschrift
- Zustimmung des gesetzlichen Vertreters
- Arbeitsverweigerung
- Arbeitszeit
- Arbeitszeitreduzierung
- Arrest
- Assessment-Center (AC)
- AT-Angestellte
- AU-Bescheinigung (ärztliche)
- Aufbewahrungsfristen
- Aufhebungsvertrag
- Auflösungsantrag
- Aufsichtsrat
- Aufzeichnungspflichten
- Ausbildungs- und Fortbildungskosten
- Ausbildungsverhältnis
- Ausfallzeit
- Ausgleichsklausel
- Ausgleichsquittung
- Aushilfen
- Aushilfsarbeitsverhältnis/Aushilfsvertrag
- Auslagenersatz
- Ausländerbeschäftigung
- Auslandsentsendung
- Ausschlussfrist
- Ausschreibung
- Außendienstmitarbeiter
- Außertariflicher Arbeitnehmer/AT-Angestellter
- Auswahlrichtlinien
- Auszubildende
-
A