- DAR
- 2005
- Heft 3 (Seite 121-180)
- Rechtsprechung
- Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht
- OLG Brandenburg: Geschwindigkeitsmessung mit Gerät Vidista VDM-R
- OLG Celle: Geschwindigkeitsmessungen durch Nachfahren zur Nachtzeit
- OLG Dresden: Feststellung wirtschaftlicher Verhältnisse
- OLG Düsseldorf: Urteilsgründe müssen Feststellungen zur Geschwindigkeitsbegrenzung …
- OLG Hamburg: Schätzung der Rotlichtdauer
- OLG Hamm: Täteridentifizierung durch Bezugnahme auf Lichtbild
- OLG Jena: Voraussetzung einer Härte außergewöhnlicher Art
- OLG Karlsruhe: Anhalten bei Ampeln mit Tafelgrünpfeil
- OLG Karlsruhe: Fahrverbot bei länger zurückliegender Tat
- LG Hamburg: Bedeutender Schaden
- AG Rostock: Keine vorzeitige Aufhebung der Sperre bei Rechtssprechungsänderung
- AG Suhl: Feststellung eines qualifizierten Rotlichtverstoßes …
- Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht
- Rechtsprechung
- Heft 3 (Seite 121-180)
- 2005