- DAR
- 2009
- Heft 1 (Seite 1-60)
- Literatur
- Janker: Der beschwerliche Weg der Atemalkoholmessung in das …
- Kalus/Feiertag: Reaktionsmöglichkeiten der Fahrerlaubnisbehörden …
- Rebler: Fahrräder im öffentlichen Straßenverkehr
- 1. Definition des Fahrrades
- 2. Die „2. Fahrradnovelle“
- 3. Fahrbahn-/Straßenbenutzung (§ 2 StVO)
- 4. Radwegbenutzungspflicht; Freigabe linker Radwege (Radverkehr …
- 5. Radfahrende Kinder auf Gehwegen (§ 2 Abs. 5 StVO)
- 6. Schutzstreifen (Angebotsstreifen, Z 340)
- 7. Radfahrer auf einem (gemeinsamen) Fuß- und Radweg (Z 240, …
- 8. Die Zulässigkeit gegenläufigen Radfahrverkehrs in Einbahnstraßen
- 9. Fahrradstraße (Z 244)
- 10. Fußgängerzone (Z 242), verkehrsberuhigter Bereich (Z 325), …
- 11. Geschwindigkeit (§ 3 StVO)
- 12. Überholen (§ 5 StVO)
- 13. Benutzung von Fahrstreifen (§ 7 StVO)
- 14. Vorfahrt (§ 8 StVO)
- 15. Abbiegen (§ 9 StVO)
- 16. Einfahren und Anfahren (§ 10 StVO)
- 17. Halten und Parken (§ 12 StVO); Abstellen von Fahrrädern …
- 18. Ein- und Aussteigen (§ 14 StVO)
- 19. Warnzeichen (§ 16 StVO)
- 20. Beleuchtung (§ 17 StVO): Verpflichtung, mit Licht zu fahren
- 21. Personenbeförderung (§ 21 StVO); Fahrradanhänger; Sonderproblem: …
- 22. Helmpflicht (§ 21 a StVO)
- 23. Ladung (§ 22 StVO)
- 24. Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers (§ 23 StVO); Vorschriftsmäßiger …
- 25. Radfahrer auf Zebrastreifen (§ 26 StVO)
- 26. Radfahrer im geschlossenen Verband (§ 27 StVO); Übermäßige …
- 27. Tiere (§ 28 StVO)
- 28. Sport und Spiel (§ 31 StVO)
- 29. Wechsellichtzeichen, Dauerlichtzeichen und Grünpfeil (§ …
- 30. (Weitere) Regelungen durch „fahrrad-spezifische“ Verkehrszeichen
- 31. Radfahrer auf Waldwegen
- 32. Fahrrad und Fahrerlaubnis
- Hoffer: Section Control – Datenschutz bei Verkehrsüberwachung …
- Literatur
- Heft 1 (Seite 1-60)
- 2009