- DAR
- 2014
- Heft 7 (Seite 361-436)
- DAR-Service
- Mahlberg: Mahlberg: Alkoholmissbrauch – ein (hoffentlich vorübergehendes) …
- Staub: Entfallen der Regelvermutung der charakterlichen Ungeeignetheit …
- Kröpil: Zu den Tatbegriffen und ihrer Bedeutung im Verkehrsstrafrecht …
- Fromm: Aktuelles zur vorsätzlichen Begehungsweise bei Geschwindigkeitsüberschreitungen
- A. Vorsatz und Fahrlässigkeit
- B. Abgrenzungskriterien
- C. Verkehrsrechtliche Vorahndungssituation
- D. Vorsatz und fair-trial-Grundsatz
- E. Hinweis auf Veränderung des rechtlichen Gesichtspunktes, …
- F. Verteidigungsansätze
- G. Weitere mögliche Konsequenzen einer Vorsatzverurteilung
- I. Rechtsbeschwerde und Zulassungsgrund
- J. Rechtsanwaltsvergütung
- K. Fazit
- Schäler: „Koblenzer Modell“ Entziehung der Fahrerlaubnis nach …
- Gebührenrecht
- Berlin-Report
- EU-Report
- Rezensionen
- DAR-Service
- Heft 7 (Seite 361-436)
- 2014