- DAR
- 2019
- Heft 4 (Seite 181-240)
- Rechtsprechung
- Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht
- AG Pula: Erstattung von Anwalts-, Gerichts- und Übersetzungskosten im Rahmen eines Verfahrens von nicht bezahlten Parkforderungen
 - KG: Gültigkeit einer Geschwindigkeitsbeschränkung mit Zusatzzeichen „Lärmschutz“ auch für geräuscharme Elektrofahrzeuge
 - OLG Düsseldorf: Anforderungen an die Feststellungen des Tatgerichts in den Gründen hinsichtlich der Identifizierung des Betr. anhand vorliegender Fotos
 - OLG Karlsruhe: Kein Absehen vom Fahrverbot bei Rotlicht- mit grobem Pflichtenverstoß
 - OLG Oldenburg: Zur Frage des Erfordernisses von mindestens 6 Monaten Abstinenz nach den Begutachtungsleitlinien
 - OLG Stuttgart: Handyverstoß nur bei Aufnehmen oder Halten des Handys mit Benutzen
 - OLG Zweibrücken: Vorsatz bei Geschwindigkeitsüberschreitung von 74 km/h bei Fahrt mit Elektrofahrzeug
 - AG Essen: Redzuierung der Geldbuße bei widerrechtlicher Benutzung eines Mobiltelefons während einer aktivierten Start-Stopp-Automatikphase an roter Ampel
 
 
 - Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht
 
 - Rechtsprechung
 
 - Heft 4 (Seite 181-240)
 
 - 2019