- DAR
- 2022
- Heft 6 (Seite 301-360)
- Rechtsprechung
- Zivilrecht
- BGH: Keine taggenaue Berechnung des Schmerzensgeldes
- BGH: Vom Fahrbahnrand Anfahrender kein Teilnehmer des fließenden Verkehrs
- BGH: Ausschluss nach dem SGB für Ansprüche nach dem Hinterbliebenengeld
- BGH: Kein Amtshaftungsanspruch gegen die Bundesrepublik Deutschland im sog. Diesel-Skandal wegen unzureichender Umsetzung und Anwendung europäischen Rechts
- BGH: Kein Rückschluss eines Rückrufs wegen unzulässiger Abschalteinrichtung auf sittenwidrige vorsätzliche Schädigung des Herstellers
- BGH: Hemung der Verjährung mit Erhebung der Musterfeststellungsklage
- BGH: Darlegungs- und Beweislast des Reiseveranstalters für Angemessenheit einer Entschädigung nach Rücktritt des Reisenden vor Reisebeginn
- OLG Koblenz: Grundsätzlich visuelle Verkehrsschilderkontrolle ausreichend
- OLG Köln: Selbständiges Beweisverfahren zur Aufklärung von unfallbedingten Verletzungsfolgen
- LG Darmstadt: Annahme einer 800.000 km-Gesamtlaufleistung für ein E-Kfz auf Grund von Aussagen eines Autohersteller-CEO
- LG Frankfurt am Main: Verschweigen des Rechts auf Ticketrückerstattung nach Flugannullierung wegen Corona-Pandemie
- LG Frankfurt a. M.: Auslegung von Versicherungsbedingungen unter Berücksichtigung der Verständnismöglichkeiten eines Versicherungsnehmers
- LG Hamburg: Aufsichtspflichtverletzung nach Sturz eines Fußgängers wegen Berührung durch 5-jährigen Fahrradfahrer
- LG Köln: Erstattungsfähige Desinfektionskosten im Rahmen einer Unfallschadenabwicklung
- LG Köln: Darlegungs- und Beweislast bei Abrechnung nicht beglichener Reparaturrechnungspositionen
- LG Köln: Keine Verkehrssicherungspflichtverletzung bei Umfallen eines entsprechend den ZTV-SA 6.2.4 aufgestellten Verkehrsschildes
- Zivilrecht
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 301-360)
- 2022