-
Zitiert in:
- DAR
- 2023
- Heft 3 (Seite 121-180)
- Rechtsprechung
- Europarecht
- Verfassungsrecht
- Zivilrecht
- Verfassungsrecht
- Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht
- OLG Brandenburg: Keine vorsätzliche Geschwindigkeitsüberschreitung bei Irrtum über Ende eines Streckenverbots
- OLG Hamm: Voraussetzung der festgestellten Verhaltensweisen für die Annahme relativer Fahruntüchtigkeit
- OLG Oldenburg: Einordnung der Polizeifluchtfälle unter § 315 d StGB
- LG Frankfurt a. M.: Einzelrennen als Fahrzeugrennen nach § 315 d StGB – Strafzumessung
- LG Koblenz: Keine vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis bei 0,37‰ und Wenden auf der Bundesstraße ohne Feststellung eines alkoholbedingten Fehlverhaltens
- Verwaltungsrecht
- Rechtsprechung
- Heft 3 (Seite 121-180)
- 2023