- DAR
- 2022
- Heft 5 (Seite 241-300)
- DAR-Service
- Krumm: Rotlichtverstöße – Taktik und aktuelle Rechtsprechung
- Simon: Nachträgliche Abänderung eines abgekürzten Bußgeldurteils, Ausführungen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen des Betroffenen und Absehen vom Fahrverbot bei länger zurückliegender Tat – eine Anmerkung zum OLG Brandenburg vom 14.6.2021 (DAR 2022, 28
- Giebler: 15. Deutscher Autorechtstag vom 21.–22. März 2022 auf dem Petersberg
- Zusatzseminar: Das nötige Handwerkszeug für die Praxis
- Aktuelles aus Gesetzgebung und Rechtsprechung
- Geltendmachung und Abwehr von grenzüberschreitenden Forderungen aus Verkehrsverstößen – Droht grenzüberschreitendes Haftungsregime mit Halterhaftung?
- Omnibus-Richtlinie zum Verbraucherrecht – „Blacklist“ und andere Neuerungen des UWG
- Die gesetzlichen Regelungen zu digitalen Produkten aus technischer Sicht – Crash Data Recorder (CDR) auf dem Vormarsch
- Die neuen Gewährleistungsregelungen im rechtlichen Bezug auf digitale Produkte im Kfz-Bereich – Die Qual der Wahl des Sachmangelbegriffs
- Neues Gewährleistungsrecht nach dem Gesetz zur Umsetzung der EU-Warenkaufrichtline – Voraussetzungen und Folgen des neuen Sachmangelbegriffs
- Podiumsdiskussion: Erste Erfahrungen mit dem neuen Gewährleistungsrecht. Teilnehmer: Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Universität Bielefeld; Prof. Dr. Stephan Lorenz, Universität LMU-München; Prof. Dr. Florian Faust, Bucerius Law School, Hamburg; Prof. Dr. Ma
- Jubiläum: Der Deutsche Autorechtstag wird 15!
- Aktuelle Rechtsprechung des VI. Zivilsenats zum Verkehrsrecht und zur Herstellerhaftung wegen Abgasmanipulationen – Von der „Betriebsgefahr“ bis zum „Thermofenster“
- Aktuelle höchstrichterliche Entscheidungen zum Kauf- und Leasingrecht – Die Beweislastumkehr und ihre Tücken
- Neue Entwicklungen beim Widerrufsrecht – Vorsicht bei der Wertersatzberechnung –
- Aus der nationalen und internationalen Rechtsprechung zum Kaufrecht – Gewohnt breites Spektrum praxisrelevanter Entscheidungen
- Berlin-Report
- EU-Report
- Rezension
- DAR-Service
- Heft 5 (Seite 241-300)
- 2022