- DGVZ
- 2023
- Heft 4 (Seite 65-88)
- Aufsätze
- Müller: Möglichkeiten der nachträglichen Änderung der Parteienbezeichnung in der Zwangsvollstreckung
- A. Einleitung
- I) Was versteht man unter der Beischreibung?
- II) Allgemeine Zwangsvollstreckungsvoraussetzungen
- III) Die Rechtsnachfolgeklausel, § 727 ZPO
- IV) Die Berichtigung, § 319 ZPO
- V) Fallgruppen der Beischreibung
- IV) Dogmatische Grundlage der Beischreibung
- VII) Erforderlichkeit der Beischreibung
- VIII) Grenzen der Beischreibung
- IX) Zuständigkeit für die Tatsachenermittlung der Beischreibung
- X) Zuständigkeit für die Beischreibung
- XI) Rechtsbehelfe §§ 732, 768, 766 ZPO analog
- B) Schlussteil
- Müller: Möglichkeiten der nachträglichen Änderung der Parteienbezeichnung in der Zwangsvollstreckung
- Aufsätze
- Heft 4 (Seite 65-88)
- 2023