- beck.digitax
- 2023
- Heft 3 (Seite 113-180)
- Steuern
- Wargowske: Modernisierung des Steuerverfahrensrechts – Recht des Datenzugriffs
- I. Einleitung
- II. Verhandlungen und Besprechungen durch Übertragung in Ton oder in Bild und Ton – § 87a Abs. 1a AO
- III. Verlagerung elektronischer Bücher und sonstiger erforderlicher elektronischer Aufzeichnungen in das Ausland – § 146 Abs. 2a ff. AO
- IV. Datenzugriff – § 147 Abs. 6 AO
- V. Einsatz mobiler Datenverarbeitungssysteme durch die Finanzbehörden – § 147 Abs. 7 AO
- VI. Vereinheitlichung von digitalen Schnittstellen – § 147b AO
- VII. Beweiskraft der Buchführung bei der Zurverfügungstellung elektronischer Daten – § 158 Abs. 2 AO
- VIII. Vorlageverlangen mit der Prüfungsanordnung – § 197 Abs. 3 und 4 AO
- IX. Rahmenbedingungen für die Mitwirkung – § 199 Abs. 2 AO
- X. Mobile Endgeräte – § 200 Abs. 2 AO
- XI. Qualifiziertes Mitwirkungsverlangen – § 200a AO
- XII. Fernmündlich oder elektronisch durchgeführte Schlussbesprechung – § 201 Abs. 1 AO
- XIII. Steuergefährdung beim Datenzugriff – § 379 Abs. 2 AO
- XIV. Systemprüfungen von Steuerkontrollsystemen – Art. 97 § 38 Abs. 3 EGAO
- Doll/Nowroth: Globale Mindeststeuer trifft auf die Konzernpraxis: Prozesse, Daten und Technologie
- Bal: Umsatzsteuer im Web 3.0: NFTs und Metaverse
- Hornung/Sperling: Non-Fungible Token (NFT) und Ertragsteuern
- Heidbüchel/Dietsch: Digitaltauglichkeit des Mehrwertsteuerrechts
- Braun/Riedl/Wisdorf/Dönnebrink: Verschärfung der Verrechnungspreisdokumentationsvorschriften schafft die Chance zur Prozessoptimierung in Unternehmen
- Wargowske: Modernisierung des Steuerverfahrensrechts – Recht des Datenzugriffs
- Steuern
- Heft 3 (Seite 113-180)
- 2023