- beck.digitax
- 2024
- Heft 1 (Seite 1-68)
- Steuern
- Peuthert: Auf dem Weg zum digitaleren Steuervollzug mit eindeutigen Identifikationsmerkmalen, gesonderten Feststellungen und arbeitsprozessual organisierter Finanzverwaltung
- Goldbrunner/Totzek: Tax & Legal als Erfolgsfaktor in der ERP-Transformation … but how?
- Spieker/Backes: Aspekte steuerlicher Datenhaltung
- Derber/Riel: Digitale Datenbereitstellung im steuerlichen Kontext – Ein Blick auf EU-Standards und nationale Spezialfälle
- I. Einleitung
- II. Digitales Meldewesen
- III. Betriebsprüfung in Deutschland
- IV. Derzeitige Datenaufbereitung im Rahmen der Betriebsprüfung in Deutschland
- V. Ein Blick in das Verfahrensrecht
- VI. Entwicklungshintergrund des Dateiformates SAF-T
- VII. Inhalt der SAF-T nach Vorgabe der OECD
- VIII. Umsetzung in der Praxis
- IX. Technische Überlegungen
- X. Lehren aus der Einführung des One-Stop-Shops (OSS)
- XI. Perspektiven für standardisierte Datenbereitstellung
- Heine/Trinks: Vorsicht: Jackpot! – Steuerliche Fragen im Zusammenhang mit Casino-Websites und Online Mystery Boxen
- Przybilla/Luther/Gothmann: VAT in the Digital Age nach den ECOFIN-Beschlüssen v. 8.12.2023
- Steuern
- Heft 1 (Seite 1-68)
- 2024