- DNotI-Report
- 2009
- Heft 8
- Rechtsprechung
- BGH: Trotz Geltendmachung unberechtigter Ansprüche oder nicht bestehender Rechte keine Schadensersatzpflicht, wenn der eigene Rechtsstandpunkt plausibel ist
- BGH: Schadensersatz aus Beratungsvertrag über Immobilienanlage im Wege der Kaufpreiserstattung durch die Beraterin gegen Übereignung des Anlageobjekts
- OLG Hamm: Gutgläubiger Erwerb eines Sondernutzungsrechts
- EuGH: Einbeziehung der Bauleistung in Bemessungsgrundlage für Grunderwerbsteuer beim Grundstückskaufvertrag (einheitliches Vertragswerk) verstößt nicht gegen Europarecht
- Rechtsprechung
- Heft 8
- 2009