- DNotZ
- 2001
- Heft 6 (Seite 417-496)
- Aufsätze
- Keim: Tagungsbericht: Rechtspolitisches Forum Erbrecht der Bundesnotarkammer am 9. 11. 2000 in Berlin
- Henrich: Familienerbrecht und Testierfreiheit im europäischen Vergleich
- Strätz: Reform der gesetzlichen Erbfolge
- Dauner-Lieb: Bedarf es einer Reform des Pflichtteilsrechts?
- 1. Der Ausgangsbefund: Akzeptanzverlust des geltenden Pflichtteilsrechts
- 2. Die Beratungspraxis: Das geltende Pflichtteilsrecht als autoritäres, unflexibles, mittelstandsfeindliches Regelungssystem
- 3. Das Anliegen: Mehr Freiraum für familiäre Selbstverantwortung
- 4. Versorgungs- und Schutzfunktion des geltenden Pflichtteilsrechts?
- 5. Reformansätze: Systemimmanente Einzelkorrekturen oder grundlegende Deregulierung?
- Schröder: Pflichtteilsrecht
- Aufsätze
- Heft 6 (Seite 417-496)
- 2001